Projekta Nr.CEN/TS 1555-7:2021
NosaukumsDieses Dokument enthält Leitlinien für die Bewertung der Konformität von Formmassen, Erzeugnissen, Verbindungen und Bauteilkombinationen in Übereinstimmung mit dem (den) zutreffenden Teil(en) von EN 1555, der (die) dazu vorgesehen ist (sind), als Bestandteil des Qualitätssicherungssystems und zur Einführung von Zertifizierungsverfahren in den Qualitätsplan des Herstellers einbezogen zu werden. Dieses Dokument gibt Empfehlungen dazu, dass das Qualitätssicherungssystem entweder die einschlägigen Anforderungen von EN ISO 9001 [1] oder mindestens gleich strenge Anforderungen erfüllen sollte. ANMERKUNG 1 Falls eine Zertifizierung durchgeführt wird, sollte(n) die Zertifizierungs- und Überwachungsstelle(n) vorzugsweise der zutreffenden Norm EN ISO/IEC 17065 [2], EN ISO/IEC 17021 [3] oder EN ISO/IEC 17020 [4] entsprechen. Zusammen mit den Teilen 1 bis 5 der EN 1555 (siehe Vorwort) gilt dieses Dokument für Kunststoff-Rohrleitungssysteme aus Polyethylen (PE) für die Gasversorgung. Es gilt für Rohre, Formstücke und Armaturen aus PE, deren Verbindungen untereinander sowie für Verbindungen mit Rohrleitungsteilen aus anderen Werkstoffen, die für den Einsatz unter den folgenden Bedingungen vorgesehen sind: a) der maximal zulässige Betriebsdruck (MOP, en: maximum operating pressure) beträgt nicht mehr als 10 bar ; b) es gilt eine Betriebstemperatur von 20 °C als Bezugstemperatur. ANMERKUNG 2 Für andere Betriebstemperaturen können Minderungsfaktoren verwendet werden, siehe EN 1555-5. Für Formstücke für mechanische Verbindungen, die ISO 17885 entsprechen, sind in diesem Teil von EN 1555 keine Empfehlungen für die Konformitätsbewertung enthalten. Wird eine solche Bewertung gefordert, sollte im Einvernehmen zwischen Anwender und Hersteller ein Qualitätssicherungsplan erstellt werden, der auf den genannten Prüfungen basiert. EN 1555 deckt einen Bereich maximal zulässiger Betriebsdrücke ab und legt Anforderungen an die Einfärbung von Rohrleitungsteilen fest. ANMERKUNG 3 Der Käufer bzw. Auftraggeber ist unter Berücksichtigung der eigenen Anforderungen sowie der geltenden nationalen Festlegungen und Verlegepraktiken oder vorschriften für die entsprechende Auswahl dieser Kriterien verantwortlich.
Reģistrācijas numurs (WIID)64619
Darbības sfēraDieses Dokument enthält Leitlinien für die Bewertung der Konformität von Formmassen, Erzeugnissen, Verbindungen und Bauteilkombinationen in Übereinstimmung mit dem (den) zutreffenden Teil(en) von EN 1555, der (die) dazu vorgesehen ist (sind), als Bestandteil des Qualitätssicherungssystems und zur Einführung von Zertifizierungsverfahren in den Qualitätsplan des Herstellers einbezogen zu werden. Dieses Dokument gibt Empfehlungen dazu, dass das Qualitätssicherungssystem entweder die einschlägigen Anforderungen von EN ISO 9001 [1] oder mindestens gleich strenge Anforderungen erfüllen sollte. ANMERKUNG 1 Falls eine Zertifizierung durchgeführt wird, sollte(n) die Zertifizierungs- und Überwachungsstelle(n) vorzugsweise der zutreffenden Norm EN ISO/IEC 17065 [2], EN ISO/IEC 17021 [3] oder EN ISO/IEC 17020 [4] entsprechen. Zusammen mit den Teilen 1 bis 5 der EN 1555 (siehe Vorwort) gilt dieses Dokument für Kunststoff-Rohrleitungssysteme aus Polyethylen (PE) für die Gasversorgung. Es gilt für Rohre, Formstücke und Armaturen aus PE, deren Verbindungen untereinander sowie für Verbindungen mit Rohrleitungsteilen aus anderen Werkstoffen, die für den Einsatz unter den folgenden Bedingungen vorgesehen sind: a) der maximal zulässige Betriebsdruck (MOP, en: maximum operating pressure) beträgt nicht mehr als 10 bar ; b) es gilt eine Betriebstemperatur von 20 °C als Bezugstemperatur. ANMERKUNG 2 Für andere Betriebstemperaturen können Minderungsfaktoren verwendet werden, siehe EN 1555-5. Für Formstücke für mechanische Verbindungen, die ISO 17885 entsprechen, sind in diesem Teil von EN 1555 keine Empfehlungen für die Konformitätsbewertung enthalten. Wird eine solche Bewertung gefordert, sollte im Einvernehmen zwischen Anwender und Hersteller ein Qualitätssicherungsplan erstellt werden, der auf den genannten Prüfungen basiert. EN 1555 deckt einen Bereich maximal zulässiger Betriebsdrücke ab und legt Anforderungen an die Einfärbung von Rohrleitungsteilen fest. ANMERKUNG 3 Der Käufer bzw. Auftraggeber ist unter Berücksichtigung der eigenen Anforderungen sowie der geltenden nationalen Festlegungen und Verlegepraktiken oder vorschriften für die entsprechende Auswahl dieser Kriterien verantwortlich.
StatussAtcelts
ICS grupa23.040.01
91.140.40