Projekta Nr.EN ISO 16486-4:2025
NosaukumsDieses Dokument legt die Eigenschaften von Armaturen fest, die nach ISO 16486 1 aus weichmacherfreiem Polyamid (PA U) hergestellt und dafür vorgesehen sind, erdverlegt und für die Versorgung mit gasförmigen Brennstoffen verwendet zu werden. ANMERKUNG 1 Für die Anwendung dieses Dokuments schließt die Benennung „gasförmige Brennstoffe“ beispielsweise Erdgas, Methan, Butan, Propan, Wasserstoff, Industriegas, Biogas und Gemische dieser Gase ein. Zusätzliche Informationen zur Eignung für 100 % Wasserstoff und dessen Beimischungen mit Erdgas sind in ISO 16486 1:2023, Anhang C und Anhang D enthalten. Es ist anwendbar für Absperrarmaturen mit einer und mit zwei Durchflussrichtungen, die über Schweißenden oder Heizwendelschweißmuffen verfügen und dafür vorgesehen sind, mit PA-U-Rohren nach ISO 16486 2 und PA-U-Formstücken nach ISO 16486 3 verschweißt zu werden. Dieses Dokument legt auch die Prüfparameter für die beschriebenen Prüfverfahren fest. In Verbindung mit ISO 16486 1, ISO 16486 2, ISO 16486 3 und ISO 16486 5 ist dieses Dokument anwendbar für Armaturen aus PA-U und deren Verbindungen untereinander sowie mit Rohrleitungsteilen aus PA-U und anderen Werkstoffen, die für die Verwendung unter den folgenden Bedingungen vorgesehen sind: a) ein maximal zulässiger Betriebsdruck (MOP, en: maximum operating pressure) bis einschließlich 18 bar oder unter regionalen CEN-Anforderungen begrenzt auf 16 bar, bei einer Bezugstemperatur von 20 °C für Auslegungszwecke; ANMERKUNG 2 Für die Anwendung dieses Dokumentes und der Verweisungen auf ISO 8233 wird MOP als Nenndruck angesehen. b) eine Betriebstemperatur von −20 °C bis 40 °C. ANMERKUNG 3 Für Betriebstemperaturen zwischen 20 °C und 40 °C sind Abminderungskoeffizienten in ISO 16486 5 festgelegt. Dieses Dokument behandelt Armaturen für Rohre mit einem Nenn-Außendurchmesser dn ≤ 400 mm.
Reģistrācijas numurs (WIID)78612
Darbības sfēraDieses Dokument legt die Eigenschaften von Armaturen fest, die nach ISO 16486 1 aus weichmacherfreiem Polyamid (PA U) hergestellt und dafür vorgesehen sind, erdverlegt und für die Versorgung mit gasförmigen Brennstoffen verwendet zu werden. ANMERKUNG 1 Für die Anwendung dieses Dokuments schließt die Benennung „gasförmige Brennstoffe“ beispielsweise Erdgas, Methan, Butan, Propan, Wasserstoff, Industriegas, Biogas und Gemische dieser Gase ein. Zusätzliche Informationen zur Eignung für 100 % Wasserstoff und dessen Beimischungen mit Erdgas sind in ISO 16486 1:2023, Anhang C und Anhang D enthalten. Es ist anwendbar für Absperrarmaturen mit einer und mit zwei Durchflussrichtungen, die über Schweißenden oder Heizwendelschweißmuffen verfügen und dafür vorgesehen sind, mit PA-U-Rohren nach ISO 16486 2 und PA-U-Formstücken nach ISO 16486 3 verschweißt zu werden. Dieses Dokument legt auch die Prüfparameter für die beschriebenen Prüfverfahren fest. In Verbindung mit ISO 16486 1, ISO 16486 2, ISO 16486 3 und ISO 16486 5 ist dieses Dokument anwendbar für Armaturen aus PA-U und deren Verbindungen untereinander sowie mit Rohrleitungsteilen aus PA-U und anderen Werkstoffen, die für die Verwendung unter den folgenden Bedingungen vorgesehen sind: a) ein maximal zulässiger Betriebsdruck (MOP, en: maximum operating pressure) bis einschließlich 18 bar oder unter regionalen CEN-Anforderungen begrenzt auf 16 bar, bei einer Bezugstemperatur von 20 °C für Auslegungszwecke; ANMERKUNG 2 Für die Anwendung dieses Dokumentes und der Verweisungen auf ISO 8233 wird MOP als Nenndruck angesehen. b) eine Betriebstemperatur von −20 °C bis 40 °C. ANMERKUNG 3 Für Betriebstemperaturen zwischen 20 °C und 40 °C sind Abminderungskoeffizienten in ISO 16486 5 festgelegt. Dieses Dokument behandelt Armaturen für Rohre mit einem Nenn-Außendurchmesser dn ≤ 400 mm.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa83.140.30
75.200