Projekta Nr.EN 13476-1:2018
NosaukumsDiese Europäische Norm legt gemeinsam mit EN 13476-2 und EN 13476-3 Definitionen und allgemeine Anforderungen an Rohre, Formstücke und das Rohrleitungssystem aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) mit profilierter Wandung fest, die für erdverlegte, drucklos betriebene Abwasserkanäle und leitungen verwendet werden. Diese Norm gilt für: a) Rohre und Formstücke mit profilierter Wandung, die ausschließlich für erdverlegte Anwendungen außerhalb einer Gebäudestruktur vorgesehen sind; gekennzeichnet mit Anwendungs¬kennzeichen "U"; b) Rohre und Formstücke mit profilierter Wandung, die sowohl für erdverlegte Anwendungen außerhalb der Gebäudestruktur (Anwendungskennzeichen "U") als auch innerhalb einer Gebäudestruktur (Anwendungskennzeichen "D") vorgesehen sind; gekennzeichnet mit Anwendungs¬kennzeichen "UD". Gemeinsam mit EN 13476-2 und EN 13476-3 gilt dieser Teil für Rohre und Formstücke mit profilierter Wandung sowohl mit glatten Enden als auch mit angeformter Muffe mit elastomeren Dichtringverbindungen bzw. Verbindung durch Heizelement-Stumpf-, Extrusions- oder Heizwendelschweißen. Dieser Teil legt allgemeine Aspekte fest und enthält Empfehlungen zur Auswahl nationaler Anforderungsstufen und -klassen, wofür Teil 2 und Teil 3 dieser Norm die Optionen enthält. EN 13476-2 und EN 13476-3 legen Werkstoffeigenschaften, Maße und Toleranzen, Prüfverfahren, Prüfparameter und Anforderungen für Rohre mit glatten Innen- und Außenflächen, Typ A, sowie Rohre mit glatten Innen- und profilierten Außenflächen, Typ B, fest. Diese Norm enthält, gemeinsam mit EN 13476-2 und EN 13476-3, Festlegungen für Maße von Rohren und Formstücken, für Werkstoffe, Rohrkonstruktionen, für Steifigkeitsklassen und Toleranzklassen und gibt Empfehlungen für die Einfärbung. ANMERKUNG 1 Der Käufer bzw. Auftraggeber ist unter Berücksichtigung der eigenen Anforderungen sowie der geltenden nationalen Festlegungen und Verlegepraktiken oder -vorschriften für die entsprechende Auswahl dieser Kriterien verantwortlich. ANMERKUNG 2 Rohre, Formstücke und andere Rohrleitungsteile, die einer der in Abschnitt 2 aufgeführten Anwendungs¬normen für Kunststoff-Rohrleitungssysteme entsprechen, können mit Rohren und Formstücken nach dieser Norm verwendet werden, sofern sie die Anforderungen an die Anschlussmaße nach Teil 2 und Teil 3 dieser Norm und die Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit nach Abschnitt 9 erfüllen.
Reģistrācijas numurs (WIID)60840
Darbības sfēraDiese Europäische Norm legt gemeinsam mit EN 13476-2 und EN 13476-3 Definitionen und allgemeine Anforderungen an Rohre, Formstücke und das Rohrleitungssystem aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) mit profilierter Wandung fest, die für erdverlegte, drucklos betriebene Abwasserkanäle und leitungen verwendet werden. Diese Norm gilt für: a) Rohre und Formstücke mit profilierter Wandung, die ausschließlich für erdverlegte Anwendungen außerhalb einer Gebäudestruktur vorgesehen sind; gekennzeichnet mit Anwendungs¬kennzeichen "U"; b) Rohre und Formstücke mit profilierter Wandung, die sowohl für erdverlegte Anwendungen außerhalb der Gebäudestruktur (Anwendungskennzeichen "U") als auch innerhalb einer Gebäudestruktur (Anwendungskennzeichen "D") vorgesehen sind; gekennzeichnet mit Anwendungs¬kennzeichen "UD". Gemeinsam mit EN 13476-2 und EN 13476-3 gilt dieser Teil für Rohre und Formstücke mit profilierter Wandung sowohl mit glatten Enden als auch mit angeformter Muffe mit elastomeren Dichtringverbindungen bzw. Verbindung durch Heizelement-Stumpf-, Extrusions- oder Heizwendelschweißen. Dieser Teil legt allgemeine Aspekte fest und enthält Empfehlungen zur Auswahl nationaler Anforderungsstufen und -klassen, wofür Teil 2 und Teil 3 dieser Norm die Optionen enthält. EN 13476-2 und EN 13476-3 legen Werkstoffeigenschaften, Maße und Toleranzen, Prüfverfahren, Prüfparameter und Anforderungen für Rohre mit glatten Innen- und Außenflächen, Typ A, sowie Rohre mit glatten Innen- und profilierten Außenflächen, Typ B, fest. Diese Norm enthält, gemeinsam mit EN 13476-2 und EN 13476-3, Festlegungen für Maße von Rohren und Formstücken, für Werkstoffe, Rohrkonstruktionen, für Steifigkeitsklassen und Toleranzklassen und gibt Empfehlungen für die Einfärbung. ANMERKUNG 1 Der Käufer bzw. Auftraggeber ist unter Berücksichtigung der eigenen Anforderungen sowie der geltenden nationalen Festlegungen und Verlegepraktiken oder -vorschriften für die entsprechende Auswahl dieser Kriterien verantwortlich. ANMERKUNG 2 Rohre, Formstücke und andere Rohrleitungsteile, die einer der in Abschnitt 2 aufgeführten Anwendungs¬normen für Kunststoff-Rohrleitungssysteme entsprechen, können mit Rohren und Formstücken nach dieser Norm verwendet werden, sofern sie die Anforderungen an die Anschlussmaße nach Teil 2 und Teil 3 dieser Norm und die Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit nach Abschnitt 9 erfüllen.
StatussIzstrādē
ICS grupa93.030
23.040.01