Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt Verfahren zur Prüfung und Bewertung von Drossel- und Absperrelementen fest, die in Luftverteilungssystemen mit Differenzdrücken bis zu 2 000 Pa verwendet werden.
Die in diesem Dokument enthaltenen Prüfungen berücksichtigen:
Leckage bei einem geschlossenen Drossel- bzw. Absperrelement (Klassifizierung siehe Anhang C);
Gehäuseleckage (Klassifizierung siehe Anhang C);
typische Anforderungen an Volumenstrom/Druck;
Drehmoment (siehe Anhang A);
Wärmedurchgangskoeffizient (siehe Anhang B).
Die vorstehend festgelegten Prüfungen sind für Folgendes anwendbar:
Messung der Leckage bei einem geschlossenen Drossel- bzw. Absperrelement;
Messung der Gehäuseleckage;
Bestimmung der Anforderungen an Volumenstrom und Druck;
Messung des Drehmomentverlaufs (siehe Anhang A);
Messung der Wärmeübertragung zur Bestimmung der Wärmedämmungseigenschaften (siehe Anhang B).
Dieses Dokument ist nicht für die akustische Prüfung von Drossel- und Absperrelementen anwendbar.
ANMERKUNG Bestimmte Aspekte der dynamischen Leistung von Drossel- bzw. Absperrelementen sind abhängig vom Luftverteilungssystem, in das sie eingebunden sind, weshalb es schwierig ist, sie getrennt zu messen. Solche Erwägungen haben dazu geführt, dass diese Aspekte der Messung der dynamischen Leistung nicht in das vorliegende Dokument aufgenommen wurden. Wie auch bei anderen Luftverteilungskomponenten sind die Ergebnisse von Prüfungen nach diesem Dokument möglicherweise nicht direkt anwendbar, wenn das Drossel- bzw. Absperrelement in einem Bereich ungleichmäßiger Strömung angeordnet ist.
Reģistrācijas numurs (WIID)
75707
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt Verfahren zur Prüfung und Bewertung von Drossel- und Absperrelementen fest, die in Luftverteilungssystemen mit Differenzdrücken bis zu 2 000 Pa verwendet werden.
Die in diesem Dokument enthaltenen Prüfungen berücksichtigen:
Leckage bei einem geschlossenen Drossel- bzw. Absperrelement (Klassifizierung siehe Anhang C);
Gehäuseleckage (Klassifizierung siehe Anhang C);
typische Anforderungen an Volumenstrom/Druck;
Drehmoment (siehe Anhang A);
Wärmedurchgangskoeffizient (siehe Anhang B).
Die vorstehend festgelegten Prüfungen sind für Folgendes anwendbar:
Messung der Leckage bei einem geschlossenen Drossel- bzw. Absperrelement;
Messung der Gehäuseleckage;
Bestimmung der Anforderungen an Volumenstrom und Druck;
Messung des Drehmomentverlaufs (siehe Anhang A);
Messung der Wärmeübertragung zur Bestimmung der Wärmedämmungseigenschaften (siehe Anhang B).
Dieses Dokument ist nicht für die akustische Prüfung von Drossel- und Absperrelementen anwendbar.
ANMERKUNG Bestimmte Aspekte der dynamischen Leistung von Drossel- bzw. Absperrelementen sind abhängig vom Luftverteilungssystem, in das sie eingebunden sind, weshalb es schwierig ist, sie getrennt zu messen. Solche Erwägungen haben dazu geführt, dass diese Aspekte der Messung der dynamischen Leistung nicht in das vorliegende Dokument aufgenommen wurden. Wie auch bei anderen Luftverteilungskomponenten sind die Ergebnisse von Prüfungen nach diesem Dokument möglicherweise nicht direkt anwendbar, wenn das Drossel- bzw. Absperrelement in einem Bereich ungleichmäßiger Strömung angeordnet ist.