Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm legt Verfahren für die aerodynamische Prüfung und Bewertung von Luftdurchlasseinheiten zur Verwendung in Luftverteilungssystemen für konstante und variable Luftvolumenströme fest.
Die betrachteten Luftdurchlasseinheiten umfassen:
¾ Ein- und Zweikanal-Luftleitung;
¾ Induktionsgeräte;
¾ ventilatorgestützte Induktionsgeräte (parallel oder in Reihe);
¾ Einkanal-Luftleitung mit integriertem Diffusor.
Die Prüfungen für jeden Typ der Luftdurchlasseinheit sind im Bild 1 zusammengefasst.
Die Prüfungen in dieser Norm sind für die vollständige Bestimmung des aerodynamischen Leistungsvermögens von Luftdurchlasseinheiten vorgesehen und liefern eine Grundlage für den Vergleich der Eignung derartiger Baugruppen bei richtigem Einbau in einem Luftverteilungssystem.
Reģistrācijas numurs (WIID)
6405
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm legt Verfahren für die aerodynamische Prüfung und Bewertung von Luftdurchlasseinheiten zur Verwendung in Luftverteilungssystemen für konstante und variable Luftvolumenströme fest.
Die betrachteten Luftdurchlasseinheiten umfassen:
¾ Ein- und Zweikanal-Luftleitung;
¾ Induktionsgeräte;
¾ ventilatorgestützte Induktionsgeräte (parallel oder in Reihe);
¾ Einkanal-Luftleitung mit integriertem Diffusor.
Die Prüfungen für jeden Typ der Luftdurchlasseinheit sind im Bild 1 zusammengefasst.
Die Prüfungen in dieser Norm sind für die vollständige Bestimmung des aerodynamischen Leistungsvermögens von Luftdurchlasseinheiten vorgesehen und liefern eine Grundlage für den Vergleich der Eignung derartiger Baugruppen bei richtigem Einbau in einem Luftverteilungssystem.