Projekta Nr.EN ISO 10256-3:2018
NosaukumsDieser Teil der ISO 10256 legt Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Gesichtsschützer (einschließlich Visiere) zum Gebrauch beim Eishockey fest und ist angedacht, in Verbindung mit ISO 10256 1 verwendet zu werden. Anforderungen und entsprechende Prüfverfahren, wo anwendbar, sind für folgende Punkte festgelegt: a) Konstruktion und bedeckter Bereich; b) Puckaufprallwiderstand; c) Durchdringung; d) Sichtfeld; e) geometrische (visuelle) Optik und Sehschärfe; f) Lichttransmission und Trübung; g) Kennzeichnung und Information. Dieser Teil der ISO 10256 gilt für Gesichtsschützer, die von  Spielern, ausgenommen Torwarte, und  bestimmten Funktionären (z. B. Schiedsrichter) getragen werden. ANMERKUNG 1 Die in einem Abschnitt angegebenen Anforderungen haben Vorrang vor einem Bild. ANMERKUNG 2 Der Zweck ist die Verringerung des Risikos von Gesichtsverletzungen, ohne die Form oder die Attraktivität des Spiels zu beeinflussen.
Reģistrācijas numurs (WIID)59850
Darbības sfēraDieser Teil der ISO 10256 legt Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Gesichtsschützer (einschließlich Visiere) zum Gebrauch beim Eishockey fest und ist angedacht, in Verbindung mit ISO 10256 1 verwendet zu werden. Anforderungen und entsprechende Prüfverfahren, wo anwendbar, sind für folgende Punkte festgelegt: a) Konstruktion und bedeckter Bereich; b) Puckaufprallwiderstand; c) Durchdringung; d) Sichtfeld; e) geometrische (visuelle) Optik und Sehschärfe; f) Lichttransmission und Trübung; g) Kennzeichnung und Information. Dieser Teil der ISO 10256 gilt für Gesichtsschützer, die von  Spielern, ausgenommen Torwarte, und  bestimmten Funktionären (z. B. Schiedsrichter) getragen werden. ANMERKUNG 1 Die in einem Abschnitt angegebenen Anforderungen haben Vorrang vor einem Bild. ANMERKUNG 2 Der Zweck ist die Verringerung des Risikos von Gesichtsverletzungen, ohne die Form oder die Attraktivität des Spiels zu beeinflussen.
StatussAtcelts
ICS grupa13.340.20
97.220.20