Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument ist anzuwenden für Gehörschutzstöpsel mit Audiounterhaltungseingang. Es legt für die Integration der Tonwiedergabeeinrichtung für Unterhaltungszwecke Anforderungen hinsichtlich Konstruktion, Gestaltung, Leistung, Kennzeichnung und Anwenderinformationen fest.
Gehörschutzstöpsel mit Audiounterhaltungseingang sind mit einem drahtgebundenen oder drahtlosen System ausgestattet, über das Audioinhalte zu Unterhaltungszwecken wiedergegeben werden können. Sie können einen Rundfunkempfänger oder Musik-Player enthalten oder über einen Audioeingang für externe Geräte verfügen.
Außerdem bieten sie die Möglichkeit, Warnsignale oder Warnmeldungen zu übermitteln. Durch die Produktnormen wird eine Begrenzung für den erzeugten Schalldruckpegel am Ohr auferlegt.
Das Audiosignal für Unterhaltungszwecke kann mittels Funk (Rundfunk oder lokaler Werkssender) oder drahtgebunden oder durch andere Kommunikationssysteme, z. B. Bluetooth N1, übertragen werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)
27088
Darbības sfēra
Dieses Dokument ist anzuwenden für Gehörschutzstöpsel mit Audiounterhaltungseingang. Es legt für die Integration der Tonwiedergabeeinrichtung für Unterhaltungszwecke Anforderungen hinsichtlich Konstruktion, Gestaltung, Leistung, Kennzeichnung und Anwenderinformationen fest.
Gehörschutzstöpsel mit Audiounterhaltungseingang sind mit einem drahtgebundenen oder drahtlosen System ausgestattet, über das Audioinhalte zu Unterhaltungszwecken wiedergegeben werden können. Sie können einen Rundfunkempfänger oder Musik-Player enthalten oder über einen Audioeingang für externe Geräte verfügen.
Außerdem bieten sie die Möglichkeit, Warnsignale oder Warnmeldungen zu übermitteln. Durch die Produktnormen wird eine Begrenzung für den erzeugten Schalldruckpegel am Ohr auferlegt.
Das Audiosignal für Unterhaltungszwecke kann mittels Funk (Rundfunk oder lokaler Werkssender) oder drahtgebunden oder durch andere Kommunikationssysteme, z. B. Bluetooth N1, übertragen werden.