Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt die Anforderungen an und Prüfverfahren für Abdeckung, Größenangabe, Anpassungs¬fähigkeit und Verstellbarkeit, Befestigung, Ergonomie, Aufbau, Unschädlichkeit und Leistung bei Stößen von Schutzjacken sowie Körper und Schulterschützern fest, die von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen beiderlei Geschlechts beim Reiten von Pferden, Arbeiten mit Pferden, Gespannfahren oder Mitfahren in von Pferden gezogenen Fahrzeugen getragen werden.
Diese Schützer sind dazu vorgesehen, ein gewisses Maß an Schutz gegen Stöße während eines Sturzes vom Pferd und Fahrzeug zu bieten und gegen Stöße, die erfolgen, während sich die Person nach einem Sturz auf dem Boden befindet oder während die Person mit Pferden arbeitet. Stöße können gegen den Boden oder gegen Gegenstände, z. B. Bäume oder Fahrzeuge, erfolgen oder sie können auftreten, indem die Person getreten wird oder unter die Hufe gerät.
Die in dieser Norm behandelten Schutzausrüstungen sind nicht dafür vorgesehen, einen vollständigen Schutz gegen Verletzungen bei Unfällen mit schweren Verdrehungen, Verbiegungen oder Überdehnungen zu bieten. Anforderungen an die Kennzeichnung und an die mitzuliefernden Informationen sind angegeben.
Reģistrācijas numurs (WIID)
40945
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt die Anforderungen an und Prüfverfahren für Abdeckung, Größenangabe, Anpassungs¬fähigkeit und Verstellbarkeit, Befestigung, Ergonomie, Aufbau, Unschädlichkeit und Leistung bei Stößen von Schutzjacken sowie Körper und Schulterschützern fest, die von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen beiderlei Geschlechts beim Reiten von Pferden, Arbeiten mit Pferden, Gespannfahren oder Mitfahren in von Pferden gezogenen Fahrzeugen getragen werden.
Diese Schützer sind dazu vorgesehen, ein gewisses Maß an Schutz gegen Stöße während eines Sturzes vom Pferd und Fahrzeug zu bieten und gegen Stöße, die erfolgen, während sich die Person nach einem Sturz auf dem Boden befindet oder während die Person mit Pferden arbeitet. Stöße können gegen den Boden oder gegen Gegenstände, z. B. Bäume oder Fahrzeuge, erfolgen oder sie können auftreten, indem die Person getreten wird oder unter die Hufe gerät.
Die in dieser Norm behandelten Schutzausrüstungen sind nicht dafür vorgesehen, einen vollständigen Schutz gegen Verletzungen bei Unfällen mit schweren Verdrehungen, Verbiegungen oder Überdehnungen zu bieten. Anforderungen an die Kennzeichnung und an die mitzuliefernden Informationen sind angegeben.