Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm legt Anforderungen und Prüfverfahren für mechanisch aktivierte, aufblasbare Protektoren (im folgenden Text „Protektoren“ genannt) für Motorradfahrer fest. Beschrieben werden Mindest-werte für den Schutzgrad, die Interventionszeit der befüllten Protektoren und die Schutzzone für die vom Motorradfahrer getragenen Protektoren. Die Anforderungen dieser Norm erstrecken sich auf verschiedenartige Konstruktionen aufblasbarer Protektoren und beziehen sich auf sämtliche Körperbereiche und deren Kombination, die sie schützen sollen. Die durch diese Norm behandelten aufblas¬baren Protektoren dürfen in die Motorradschutzkleidung eingearbeitet sein oder Bestandteil geeigneter Rückhaltesysteme und eigenständig anzulegen sein.
Diese Europäische Norm enthält die Anforderungen an die Leistungen des Systems bei einer Kollision und genaue Angaben zu den Prüfverfahren und Anforderungen an die Größenbestimmung, Ergonomie, Unschädlichkeit, Kenn¬zeichnung und die Informationsbereitstellung.
Diese Norm behandelt ausschließlich mechanisch aktivierte Protektoren.
Reģistrācijas numurs (WIID)
30316
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm legt Anforderungen und Prüfverfahren für mechanisch aktivierte, aufblasbare Protektoren (im folgenden Text „Protektoren“ genannt) für Motorradfahrer fest. Beschrieben werden Mindest-werte für den Schutzgrad, die Interventionszeit der befüllten Protektoren und die Schutzzone für die vom Motorradfahrer getragenen Protektoren. Die Anforderungen dieser Norm erstrecken sich auf verschiedenartige Konstruktionen aufblasbarer Protektoren und beziehen sich auf sämtliche Körperbereiche und deren Kombination, die sie schützen sollen. Die durch diese Norm behandelten aufblas¬baren Protektoren dürfen in die Motorradschutzkleidung eingearbeitet sein oder Bestandteil geeigneter Rückhaltesysteme und eigenständig anzulegen sein.
Diese Europäische Norm enthält die Anforderungen an die Leistungen des Systems bei einer Kollision und genaue Angaben zu den Prüfverfahren und Anforderungen an die Größenbestimmung, Ergonomie, Unschädlichkeit, Kenn¬zeichnung und die Informationsbereitstellung.
Diese Norm behandelt ausschließlich mechanisch aktivierte Protektoren.