Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm legt die Mindestanforderungen, Prüfverfahren, Kennzeichnung und Informationen des Herstellers für die folgenden belüfteten und nicht belüfteten zum begrenzten Einsatz und zur Wiederverwendung bestimmten Chemikalienschutzanzüge, einschließlich der Zubehörteile wie Handschuhe und Stiefel, die in anderen Normen festgelegt sein können, fest.
Typ 1 - "gasdichter" Chemikalienschutzanzug
Typ 1a) - "gasdichter" Chemikalienschutzanzug mit einer im Chemikalienschutzanzug getragenen umgebungsluftunabhängigen Atemluftversorgung, z. B. einem Behältergerät mit Druckluft.
Typ 1b) - "gasdichter" Chemikalienschutzanzug mit einer außerhalb des Chemikalienschutzanzuges getragenen Atemluftversorgung, z. B. einem Behältergerät mit Druckluft.
ANMERKUNG Da Chemikalienschutzanzüge in Verbindung mit Atemgeräten benutzt werden, sollte der angemessenen Auswahl der Atemschutzgeräte besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Die begrenzenden Faktoren für den Gebrauch von Atemfiltern (z. B. Sauerstoffmangel) sollten berücksichtigt werden.
Typ 1c) - "gasdichter" Chemikalienschutzanzug mit einer Atemluftversorgung mit Überdruck, z. B. aus externen Leitungen.
Typ 2 - "nicht gasdichter" Chemikalienschutzanzug
"Nicht gasdichter" Chemikalienschutzanzug mit einer Atemluftversorgung mit Überdruck.
Festlegungen zur Prüfung auf die Gesamtleckage nach innen siehe Anhang A.
Festlegungen für Prüfverfahren und Leistungseinstufung für Materialien, Nähte, Verbindungen siehe Anhang B.
Festlegungen für Glaspapier und Schmirgelgewebe siehe Anhang C.
Reģistrācijas numurs (WIID)
6692
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm legt die Mindestanforderungen, Prüfverfahren, Kennzeichnung und Informationen des Herstellers für die folgenden belüfteten und nicht belüfteten zum begrenzten Einsatz und zur Wiederverwendung bestimmten Chemikalienschutzanzüge, einschließlich der Zubehörteile wie Handschuhe und Stiefel, die in anderen Normen festgelegt sein können, fest.
Typ 1 - "gasdichter" Chemikalienschutzanzug
Typ 1a) - "gasdichter" Chemikalienschutzanzug mit einer im Chemikalienschutzanzug getragenen umgebungsluftunabhängigen Atemluftversorgung, z. B. einem Behältergerät mit Druckluft.
Typ 1b) - "gasdichter" Chemikalienschutzanzug mit einer außerhalb des Chemikalienschutzanzuges getragenen Atemluftversorgung, z. B. einem Behältergerät mit Druckluft.
ANMERKUNG Da Chemikalienschutzanzüge in Verbindung mit Atemgeräten benutzt werden, sollte der angemessenen Auswahl der Atemschutzgeräte besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Die begrenzenden Faktoren für den Gebrauch von Atemfiltern (z. B. Sauerstoffmangel) sollten berücksichtigt werden.
Typ 1c) - "gasdichter" Chemikalienschutzanzug mit einer Atemluftversorgung mit Überdruck, z. B. aus externen Leitungen.
Typ 2 - "nicht gasdichter" Chemikalienschutzanzug
"Nicht gasdichter" Chemikalienschutzanzug mit einer Atemluftversorgung mit Überdruck.
Festlegungen zur Prüfung auf die Gesamtleckage nach innen siehe Anhang A.
Festlegungen für Prüfverfahren und Leistungseinstufung für Materialien, Nähte, Verbindungen siehe Anhang B.
Festlegungen für Glaspapier und Schmirgelgewebe siehe Anhang C.