Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt Anforderungen an und Prüfverfahren für Schutzhandschuhe zur Anwendung beim manuellen Schweißen, Schneiden und verwandten Verfahren fest.
Schutzhandschuhe für Schweißer schützen die Hände und Handgelenke beim Schweißprozess und bei damit verbundenen Arbeiten.
Schutzhandschuhe für Schweißer schützen vor kleinen Spritzern geschmolzenen Metalls, kurzem Kontakt mit beschränkter Flammeneinwirkung, konvektiver Wärme und Kontaktwärme und UV Strahlen vom Lichtbogen. Das Material des Handschuhs bietet einen geringen elektrischen Widerstand von bis zu 100 V (DC) für das Lichtbogenschweißen. Darüber hinaus schützen sie gegen mechanische Angriffe.
WARNUNG - Er ist nicht dazu gedacht, bei fehlerhafter bzw. falscher Anwendung des Schweißgeräts Schutz zu bieten. Der Handschuh ist nicht für den Schutz vor elektrischem Schlag qualifiziert, wenn nach EN 60903 gestaltete Schutzhandschuhe angewendet werden müssen.
Entsprechend ihrer Leistungsstufe werden Schutzhandschuhe für Schweißer zwei Ausführungen zugeordnet:
- Ausführung A: geringe Fingerfertigkeit (mit hoher anderer Leistungsstufe);
- Ausführung B: hohe Fingerfertigkeit (mit geringer anderer Leistungsstufe).
Schutzhandschuhe für besondere Schweißprozesse gehören nicht zum Anwendungsbereich dieses Dokuments.
Reģistrācijas numurs (WIID)
73434
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt Anforderungen an und Prüfverfahren für Schutzhandschuhe zur Anwendung beim manuellen Schweißen, Schneiden und verwandten Verfahren fest.
Schutzhandschuhe für Schweißer schützen die Hände und Handgelenke beim Schweißprozess und bei damit verbundenen Arbeiten.
Schutzhandschuhe für Schweißer schützen vor kleinen Spritzern geschmolzenen Metalls, kurzem Kontakt mit beschränkter Flammeneinwirkung, konvektiver Wärme und Kontaktwärme und UV Strahlen vom Lichtbogen. Das Material des Handschuhs bietet einen geringen elektrischen Widerstand von bis zu 100 V (DC) für das Lichtbogenschweißen. Darüber hinaus schützen sie gegen mechanische Angriffe.
WARNUNG - Er ist nicht dazu gedacht, bei fehlerhafter bzw. falscher Anwendung des Schweißgeräts Schutz zu bieten. Der Handschuh ist nicht für den Schutz vor elektrischem Schlag qualifiziert, wenn nach EN 60903 gestaltete Schutzhandschuhe angewendet werden müssen.
Entsprechend ihrer Leistungsstufe werden Schutzhandschuhe für Schweißer zwei Ausführungen zugeordnet:
- Ausführung A: geringe Fingerfertigkeit (mit hoher anderer Leistungsstufe);
- Ausführung B: hohe Fingerfertigkeit (mit geringer anderer Leistungsstufe).
Schutzhandschuhe für besondere Schweißprozesse gehören nicht zum Anwendungsbereich dieses Dokuments.