Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm legt die Verfahren zur chemischen Analyse und zur Bestimmung von physikalischen Eigenschaften von Calciumcarbonat, Weißkalk, halb¬gebranntem Dolomit, Magnesiumoxid und Calcium-magnesiumcarbonat fest. Diese Stoffe werden zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch eingesetzt.
Diese Europäische Norm beschreibt Referenzprüfverfahren und in einigen Fällen Alternativprüfverfahren, die als gleichwertig angesehen werden können. Im Streitfall ist nur das Referenzverfahren maßgebend.
Werden andere Verfahren angewendet, so sind diese gegen die Referenzverfahren oder gegen international anerkannte Referenzmaterialien zu kalibrieren, um ihre Eignung nachzuweisen.
ANMERKUNG Der Analysengang ist schematisch im Anhang A dargestellt (siehe Bilder A.1 bis A.6).
Reģistrācijas numurs (WIID)
27849
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm legt die Verfahren zur chemischen Analyse und zur Bestimmung von physikalischen Eigenschaften von Calciumcarbonat, Weißkalk, halb¬gebranntem Dolomit, Magnesiumoxid und Calcium-magnesiumcarbonat fest. Diese Stoffe werden zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch eingesetzt.
Diese Europäische Norm beschreibt Referenzprüfverfahren und in einigen Fällen Alternativprüfverfahren, die als gleichwertig angesehen werden können. Im Streitfall ist nur das Referenzverfahren maßgebend.
Werden andere Verfahren angewendet, so sind diese gegen die Referenzverfahren oder gegen international anerkannte Referenzmaterialien zu kalibrieren, um ihre Eignung nachzuweisen.
ANMERKUNG Der Analysengang ist schematisch im Anhang A dargestellt (siehe Bilder A.1 bis A.6).