Projekta Nr.EN 1677-2:2000
NosaukumsDieser Teil von EN 1677 legt Anforderungen für geschmiedete Ösenhaken oder Gabelkopfhaken der Güteklasse 8 im Bereich bis 63 t Tragfähigkeit fest, die hauptsächlich Verwendung finden in: - Anschlagketten nach EN 818-4; - Anschlagseilen aus Stahldraht nach prEN 13414-1:1999 - textilen Anschlagmitteln nach prEN 1492-1 : 2000 und prEN 1492-2 : 2000 die zum Heben von Gegenständen, Materialien und Gütern vorgesehen sind. Dieser Teil von EN 1677 gilt nicht für handgeschmiedete Haken. Die Gefährdungen, die durch diesen Teil von EN 1677 abgedeckt werden, sind in Abschnitt 4 aufgeführt. Anhang A ist informativ und gibt Grundlagen für die Berechnung der Hakenmaße an. Anhang B ist informativ und gibt ein Beispiel eines Bezeichnungssystems für Haken der Güteklasse 8 an. Anhang ZA gibt den Zusammenhang mit EU-Richtlinien an.
Reģistrācijas numurs (WIID)7383
Darbības sfēraDieser Teil von EN 1677 legt Anforderungen für geschmiedete Ösenhaken oder Gabelkopfhaken der Güteklasse 8 im Bereich bis 63 t Tragfähigkeit fest, die hauptsächlich Verwendung finden in: - Anschlagketten nach EN 818-4; - Anschlagseilen aus Stahldraht nach prEN 13414-1:1999 - textilen Anschlagmitteln nach prEN 1492-1 : 2000 und prEN 1492-2 : 2000 die zum Heben von Gegenständen, Materialien und Gütern vorgesehen sind. Dieser Teil von EN 1677 gilt nicht für handgeschmiedete Haken. Die Gefährdungen, die durch diesen Teil von EN 1677 abgedeckt werden, sind in Abschnitt 4 aufgeführt. Anhang A ist informativ und gibt Grundlagen für die Berechnung der Hakenmaße an. Anhang B ist informativ und gibt ein Beispiel eines Bezeichnungssystems für Haken der Güteklasse 8 an. Anhang ZA gibt den Zusammenhang mit EU-Richtlinien an.
StatussAtcelts
ICS grupa53.020.30