Projekta Nr.EN ISO 7998:2005
NosaukumsDiese Internationale Norm legt allgemein übliche Begriffe im Zusammenhang mit Brillenfassungen fest und listet äquivalente Begriffe in Englisch, Französisch, Russisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, amerikanischem Englisch, Japanisch (mit phonetischer Umschrift) und Chinesisch für Teile besagter Fassungen auf. Diese Norm gilt nicht für Schutzbrillen. ANMERKUNG 1 Zusätzlich zu den Begriffen, die in den drei Amtssprachen der ISO (Englisch, Französisch und Russisch) verwendet werden, werden in dieser Internationalen Norm äquivalente Begriffe in Deutsch, Italienisch, Spanisch, amerikanischem Englisch, Japanisch (mit phonetischer Umschrift) und in Chinesisch angegeben; diese Begriffe wurden auf Ersuchen von ISO/TC 172 aufgenommen und wurden unter der Verantwortung der Mitgliedsinstitute von Deutschland (DIN), Italien (UNI), Spanien (AENOR), USA (ANSI), Japan (JISC) und China (SAC) veröffentlicht. Es können jedoch nur die in den Amtssprachen angegebenen Begriffe als ISO-Begriffe betrachtet werden. ANMERKUNG 2 Die Abbildungen geben typische Beispiele wieder und beinhalten nicht alle möglichen Designvarianten, beispielsweise der Federgelenke.
Reģistrācijas numurs (WIID)7576
Darbības sfēraDiese Internationale Norm legt allgemein übliche Begriffe im Zusammenhang mit Brillenfassungen fest und listet äquivalente Begriffe in Englisch, Französisch, Russisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, amerikanischem Englisch, Japanisch (mit phonetischer Umschrift) und Chinesisch für Teile besagter Fassungen auf. Diese Norm gilt nicht für Schutzbrillen. ANMERKUNG 1 Zusätzlich zu den Begriffen, die in den drei Amtssprachen der ISO (Englisch, Französisch und Russisch) verwendet werden, werden in dieser Internationalen Norm äquivalente Begriffe in Deutsch, Italienisch, Spanisch, amerikanischem Englisch, Japanisch (mit phonetischer Umschrift) und in Chinesisch angegeben; diese Begriffe wurden auf Ersuchen von ISO/TC 172 aufgenommen und wurden unter der Verantwortung der Mitgliedsinstitute von Deutschland (DIN), Italien (UNI), Spanien (AENOR), USA (ANSI), Japan (JISC) und China (SAC) veröffentlicht. Es können jedoch nur die in den Amtssprachen angegebenen Begriffe als ISO-Begriffe betrachtet werden. ANMERKUNG 2 Die Abbildungen geben typische Beispiele wieder und beinhalten nicht alle möglichen Designvarianten, beispielsweise der Federgelenke.
StatussIzstrādē
ICS grupa01.040.11
11.040.70