Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Internationale Norm gilt für Instrumente, Systeme und Methoden, deren Zweck in der Vermessung der Oberflächenform der Hornhaut eines menschlichen Auges liegt.
ANMERKUNG Diese Messungen sind Messungen der Oberflächenkrümmung in bestimmten Bereichen, dreidimensionale topographische Messungen der Oberfläche oder andere globale Parameter, die eine Oberfläche charakterisieren.
Sie gilt nicht für ophthalmische Instrumente, welche in die Klasse der Ophthalmometer fallen.
Diese Internationale Norm legt bestimmte Begriffe fest, die im Zusammenhang mit der Charakterisierung der Hornhautoberfläche eine spezielle Bedeutung haben und für die daher eine einheitliche Festlegung für das gesamte Gebiet der Augenheilkunde und alle mit der Materie befassten Personen naheliegend ist.
Diese Internationale Norm legt die Mindestanforderungen an Instrumente und Systeme, die in die Klasse der Hornhauttopographen fallen, fest. Sie definiert Prüfungen und Verfahren, die belegen, dass ein System oder Instrument der Norm entspricht und so als Hornhauttopograph im Sinne der vorliegenden Internationalen Norm gilt. Sie legt weiterhin Prüfungen und Verfahren fest, die die Überprüfung der Technik von Systemen erlauben, die über den Mindestanforderungen für Hornhauttopographen liegen.
Reģistrācijas numurs (WIID)
20939
Darbības sfēra
Diese Internationale Norm gilt für Instrumente, Systeme und Methoden, deren Zweck in der Vermessung der Oberflächenform der Hornhaut eines menschlichen Auges liegt.
ANMERKUNG Diese Messungen sind Messungen der Oberflächenkrümmung in bestimmten Bereichen, dreidimensionale topographische Messungen der Oberfläche oder andere globale Parameter, die eine Oberfläche charakterisieren.
Sie gilt nicht für ophthalmische Instrumente, welche in die Klasse der Ophthalmometer fallen.
Diese Internationale Norm legt bestimmte Begriffe fest, die im Zusammenhang mit der Charakterisierung der Hornhautoberfläche eine spezielle Bedeutung haben und für die daher eine einheitliche Festlegung für das gesamte Gebiet der Augenheilkunde und alle mit der Materie befassten Personen naheliegend ist.
Diese Internationale Norm legt die Mindestanforderungen an Instrumente und Systeme, die in die Klasse der Hornhauttopographen fallen, fest. Sie definiert Prüfungen und Verfahren, die belegen, dass ein System oder Instrument der Norm entspricht und so als Hornhauttopograph im Sinne der vorliegenden Internationalen Norm gilt. Sie legt weiterhin Prüfungen und Verfahren fest, die die Überprüfung der Technik von Systemen erlauben, die über den Mindestanforderungen für Hornhauttopographen liegen.