Projekta Nr.EN 17456:2021
NosaukumsDieses Dokument legt ein Prüfverfahren fest, mit dem die Delaminierung der Decklage von Mehrschicht-parkettelementen nach EN 13489 mit unterschiedlichen Aufbauten, Abmessungen und Kleb¬stoffen, die zur Verwendung als Bodenbelag im Innenbereich vorgesehen sind, zum Zeitpunkt der ersten Lieferung des Produkts bestimmt werden kann. Das Dokument legt ein Prüfverfahren mit drei Alterungsbehandlungen (AT1, AT2 und AT3) fest, denen die Prüfkörper unterzogen werden. Das in diesem Dokument beschriebene Prüfverfahren ermöglicht es, eine Qualität der Decklagenverklebung, auch für auf Fußbodenheizungen verlegtes Parkett, zu bestimmen und Verklebungsversagen zu identifizieren. ANMERKUNG 1 Das Prüfverfahren ist auf die untere Schicht von Dreischichtelementen anwendbar, auch wenn die vorliegenden Erfahrungen begrenzt sind. AT1 ist eine Behandlung, die für Prognosen zum Verhalten von Mehrschichtparkett unter trockenen Innenraumbedingungen geeignet ist und für alle Arten von Parkettklebern angewendet werden kann. Sie kann für Fußbodenheizungen verwendet werden, die als Permanentheizung genutzt werden. AT2 ist eine geeignete Behandlung zur Beurteilung von Mehrschichtparkett, bei dem für die Decklagen-verklebung PVAc Klebstoffe verwendet wurden. AT3 ist eine geeignete Behandlung zur Beurteilung von Mehrschichtparkett, bei dem für die Decklagenverklebung andere Klebstoffarten als PVAc verwendet wurden. Dieses Dokument gilt nicht für die Verklebungsqualität von Sperrholz, sofern dieses in der Mehrschichtparkettkonstruktion verwendet wird. ANMERKUNG 2 Dieses Dokument ermöglicht es nicht, die Verwendung unter feuchten Bedingungen einzuschätzen.
Reģistrācijas numurs (WIID)67061
Darbības sfēraDieses Dokument legt ein Prüfverfahren fest, mit dem die Delaminierung der Decklage von Mehrschicht-parkettelementen nach EN 13489 mit unterschiedlichen Aufbauten, Abmessungen und Kleb¬stoffen, die zur Verwendung als Bodenbelag im Innenbereich vorgesehen sind, zum Zeitpunkt der ersten Lieferung des Produkts bestimmt werden kann. Das Dokument legt ein Prüfverfahren mit drei Alterungsbehandlungen (AT1, AT2 und AT3) fest, denen die Prüfkörper unterzogen werden. Das in diesem Dokument beschriebene Prüfverfahren ermöglicht es, eine Qualität der Decklagenverklebung, auch für auf Fußbodenheizungen verlegtes Parkett, zu bestimmen und Verklebungsversagen zu identifizieren. ANMERKUNG 1 Das Prüfverfahren ist auf die untere Schicht von Dreischichtelementen anwendbar, auch wenn die vorliegenden Erfahrungen begrenzt sind. AT1 ist eine Behandlung, die für Prognosen zum Verhalten von Mehrschichtparkett unter trockenen Innenraumbedingungen geeignet ist und für alle Arten von Parkettklebern angewendet werden kann. Sie kann für Fußbodenheizungen verwendet werden, die als Permanentheizung genutzt werden. AT2 ist eine geeignete Behandlung zur Beurteilung von Mehrschichtparkett, bei dem für die Decklagen-verklebung PVAc Klebstoffe verwendet wurden. AT3 ist eine geeignete Behandlung zur Beurteilung von Mehrschichtparkett, bei dem für die Decklagenverklebung andere Klebstoffarten als PVAc verwendet wurden. Dieses Dokument gilt nicht für die Verklebungsqualität von Sperrholz, sofern dieses in der Mehrschichtparkettkonstruktion verwendet wird. ANMERKUNG 2 Dieses Dokument ermöglicht es nicht, die Verwendung unter feuchten Bedingungen einzuschätzen.
StatussIzstrādē
ICS grupa79.080