Projekta Nr.FprEN 1344
NosaukumsDiese Europäische Norm legt die Anforderungen an aus Ton hergestellte Pflaster- und Ergänzungsziegel fest die in ungebundener Verlegungsform verwendet werden (Pflasterziegel, die mit schmalen sand¬gefüllten Fugen auf einem Sandbett verlegt werden), und für solche, die in gebundener Verlegungsform verwendet werden (Pflasterziegel, die mit Zementmörtelfugen auf einem Zementmörtelbett verlegt werden, das sich selbst auf einem gebundenen Untergrund befindet). Diese Norm gilt für rechtwinklige und nicht rechtwinklig geformte Pflasterziegel, die als Bauprodukte vorwiegend in Außenbereichen Anwendung finden, die aber auch in Innenbereichen verwendet werden können. Die ungebundene Verlegungsform gilt für den Fußgänger- und Fahrzeugverkehr, während sich die gebundene Verlegungsform üblicherweise auf den Fußgängerverkehr beschränkt. Sie gilt nicht für Produkte für Anwendungen als feuerfester Werkstoff und in der chemischen Verfahrenstechnik und als keramische Bodenfliesen. Sie gilt ebenfalls nicht für Tonziegel, die für den Mauerwerksbau verwendet werden. Diese Norm legt nicht die taktilen Eigenschaften und die Erkennbarkeit von Pflasterziegeln fest. Diese Europäische Norm legt die zu den Eigenschaften und Leistungsklassen fest, die nach den in den normativen Anhängen angegebenen Prüfverfahren gemessen werden. Sie ermöglicht die Produktkenn-zeichnung und die Konformitätsbeurteilung des Produkts nach den Anforderungen dieser EN.
Reģistrācijas numurs (WIID)30592
Darbības sfēraDiese Europäische Norm legt die Anforderungen an aus Ton hergestellte Pflaster- und Ergänzungsziegel fest die in ungebundener Verlegungsform verwendet werden (Pflasterziegel, die mit schmalen sand¬gefüllten Fugen auf einem Sandbett verlegt werden), und für solche, die in gebundener Verlegungsform verwendet werden (Pflasterziegel, die mit Zementmörtelfugen auf einem Zementmörtelbett verlegt werden, das sich selbst auf einem gebundenen Untergrund befindet). Diese Norm gilt für rechtwinklige und nicht rechtwinklig geformte Pflasterziegel, die als Bauprodukte vorwiegend in Außenbereichen Anwendung finden, die aber auch in Innenbereichen verwendet werden können. Die ungebundene Verlegungsform gilt für den Fußgänger- und Fahrzeugverkehr, während sich die gebundene Verlegungsform üblicherweise auf den Fußgängerverkehr beschränkt. Sie gilt nicht für Produkte für Anwendungen als feuerfester Werkstoff und in der chemischen Verfahrenstechnik und als keramische Bodenfliesen. Sie gilt ebenfalls nicht für Tonziegel, die für den Mauerwerksbau verwendet werden. Diese Norm legt nicht die taktilen Eigenschaften und die Erkennbarkeit von Pflasterziegeln fest. Diese Europäische Norm legt die zu den Eigenschaften und Leistungsklassen fest, die nach den in den normativen Anhängen angegebenen Prüfverfahren gemessen werden. Sie ermöglicht die Produktkenn-zeichnung und die Konformitätsbeurteilung des Produkts nach den Anforderungen dieser EN.
StatussIzstrādē
ICS grupa93.080.20