Projekta Nr.prEN 1338
NosaukumsDiese Europäische Norm beschreibt Materialien, Eigenschaften, Anforderungen und Prüfverfahren für unbewehrte Pflastersteine und Ergänzungssteine aus zementgebundenem Beton. Sie gilt für vorgefertigte Pflastersteine und Ergänzungssteine aus Beton im Fußgänger- und Verkehrsbereich und auf Dächern, z. B. Fußwege, Fußgängerzonen, Radwege, Parkplätze, Straßen, Autobahnen, Industriebereiche (einschließlich Docks und Häfen), Flugzeugrollbahnen, Busbahnhöfe und Tankstellen. Diese Norm befasst sich nicht mit der Tastbarkeit und der visuellen Wahrnehmbarkeit von Pflastersteinen. Es sind Pflastersteine für den Einsatz bei wasserdurchlässigen Pflastern einbezogen, die seitliche Verbund- oder Verlegemerkmale zur Bildung weiterer Fugen aufweisen. Wasserdurchlässige Pflastersteine mit großen Hohlräumen oder einer vernetzten Porenstruktur zur Schaffung eines porösen Pflasters, das Wasserdurchlässigkeit ermöglicht, sind nicht einbezogen. Bei regelmäßiger Verwendung von Spikereifen sind manchmal zusätzliche Anforderungen notwendig. Diese Norm regelt die Produktkennzeichnung und die Beurteilung der Übereinstimmung des Produkts mit dieser Europäischen Norm.
Reģistrācijas numurs (WIID)31252
Darbības sfēraDiese Europäische Norm beschreibt Materialien, Eigenschaften, Anforderungen und Prüfverfahren für unbewehrte Pflastersteine und Ergänzungssteine aus zementgebundenem Beton. Sie gilt für vorgefertigte Pflastersteine und Ergänzungssteine aus Beton im Fußgänger- und Verkehrsbereich und auf Dächern, z. B. Fußwege, Fußgängerzonen, Radwege, Parkplätze, Straßen, Autobahnen, Industriebereiche (einschließlich Docks und Häfen), Flugzeugrollbahnen, Busbahnhöfe und Tankstellen. Diese Norm befasst sich nicht mit der Tastbarkeit und der visuellen Wahrnehmbarkeit von Pflastersteinen. Es sind Pflastersteine für den Einsatz bei wasserdurchlässigen Pflastern einbezogen, die seitliche Verbund- oder Verlegemerkmale zur Bildung weiterer Fugen aufweisen. Wasserdurchlässige Pflastersteine mit großen Hohlräumen oder einer vernetzten Porenstruktur zur Schaffung eines porösen Pflasters, das Wasserdurchlässigkeit ermöglicht, sind nicht einbezogen. Bei regelmäßiger Verwendung von Spikereifen sind manchmal zusätzliche Anforderungen notwendig. Diese Norm regelt die Produktkennzeichnung und die Beurteilung der Übereinstimmung des Produkts mit dieser Europäischen Norm.
StatussIzstrādē
ICS grupa93.080.20