Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm beschreibt die Anforderungen an aus Ton hergestellte Pflaster- und Ergänzungsziegel, die in ungebundener Verlegungsform verwendet werden (Pflasterziegel, die mit schmalen sandgefüllten Fugen auf einem Sandbett verlegt werden), und für solche, die in gebundener Verlegungsform verwendet werden (Pflasterziegel, die mit Zementmörtelfugen auf einem Zementmörtelbett verlegt werden, das sich selbst auf einem gebundenen Untergrund befindet).
Diese Norm bezieht sich auf rechtwinklige und nicht rechtwinklig geformte Pflasterziegel, die als Bauprodukte vorwiegend in Außenbereichen Anwendung finden, die aber auch in Innenbereichen verwendet werden können. Die ungebundene Verlegungsform bezieht sich auf den Fußgänger- und Fahrzeugverkehr, während sich die gebundene Verlegungsform üblicherweise auf den Fußgängerverkehr beschränkt. Sie behandelt keine Produkte für den Feuergebundene - und Säurebau und keine keramische Bodenfliesen. Sie behandelt ebenfalls keine Tonziegel, die für den Mauerwerksbau verwendet werden. Diese Norm behandelt nicht die taktilen Eigenschaften und die Erkennbarkeit von Pflasterziegeln.
Diese Europäische Norm enthält Angaben zu den Eigenschaften und Leistungsklassen, die nach den in den normativen Anhängen angegebenen Prüfverfahren gemessen werden. Sie ermöglicht die Produktkennzeichnung und die Konformitätsbeurteilung des Produkts nach den Anforderungen dieser EN.
Diese Europäische Norm enthält Angaben zu den Eigenschaften und Leistungsklassen, die nach den in den normativen Anhängen angegebenen Prüfverfahren gemessen werden. Sie ermöglicht die Produktkennzeichnung und die Konformitätsbeurteilung des Produkts nach den Anforderungen dieser EN.
Reģistrācijas numurs (WIID)
7910
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm beschreibt die Anforderungen an aus Ton hergestellte Pflaster- und Ergänzungsziegel, die in ungebundener Verlegungsform verwendet werden (Pflasterziegel, die mit schmalen sandgefüllten Fugen auf einem Sandbett verlegt werden), und für solche, die in gebundener Verlegungsform verwendet werden (Pflasterziegel, die mit Zementmörtelfugen auf einem Zementmörtelbett verlegt werden, das sich selbst auf einem gebundenen Untergrund befindet).
Diese Norm bezieht sich auf rechtwinklige und nicht rechtwinklig geformte Pflasterziegel, die als Bauprodukte vorwiegend in Außenbereichen Anwendung finden, die aber auch in Innenbereichen verwendet werden können. Die ungebundene Verlegungsform bezieht sich auf den Fußgänger- und Fahrzeugverkehr, während sich die gebundene Verlegungsform üblicherweise auf den Fußgängerverkehr beschränkt. Sie behandelt keine Produkte für den Feuergebundene - und Säurebau und keine keramische Bodenfliesen. Sie behandelt ebenfalls keine Tonziegel, die für den Mauerwerksbau verwendet werden. Diese Norm behandelt nicht die taktilen Eigenschaften und die Erkennbarkeit von Pflasterziegeln.
Diese Europäische Norm enthält Angaben zu den Eigenschaften und Leistungsklassen, die nach den in den normativen Anhängen angegebenen Prüfverfahren gemessen werden. Sie ermöglicht die Produktkennzeichnung und die Konformitätsbeurteilung des Produkts nach den Anforderungen dieser EN.
Diese Europäische Norm enthält Angaben zu den Eigenschaften und Leistungsklassen, die nach den in den normativen Anhängen angegebenen Prüfverfahren gemessen werden. Sie ermöglicht die Produktkennzeichnung und die Konformitätsbeurteilung des Produkts nach den Anforderungen dieser EN.