Projekta Nr.LVS EN 17476+A1:2022
NosaukumsDieses Dokument legt die Konstruktionsmerkmale, Funktionen und Markierungen in Zusammenhang mit der Sicherheit und der wirtschaftlichen Verwendung von Energie von tragbaren, flachen Gasgeräten fest, die direkt mit LPG-Dampfdruck versorgt werden und über eine integrierte Gaskartusche in Übereinstimmung mit EN 417:2012 verfügen, die horizontal in das Gehäuse eingebaut ist. ANMERKUNG 1 Diese Geräte werden im gesamten Text als „Geräte“ bezeichnet. Dieses Dokument ist nur für Geräte anzuwenden, die für die Verwendung im Freien oder in gut belüfteten Bereichen bestimmt sind. Dieses Dokument ist nicht für Geräte anzuwenden, die von einer externen Gasquelle versorgt werden. Abgedeckt sind beispielsweise folgende Arten von Geräten: a) Kochgeräte (Kocher, Grills); b) Heizgeräte. Dieses Dokument legt die Anforderungen an diese Geräte bzw. deren funktionswichtige Bauteile fest, unabhängig davon, ob letztere separat oder in eine Baugruppe integriert sind. Durch dieses Dokument sind nur Geräte abgedeckt, die nicht an Abgasleitungen zur Abführung der Verbrennungsprodukte und nicht an das elektrische Netz angeschlossen sind. Dieses Dokument bezieht sich weder auf Geräte, die mit Flüssiggas (LPG, en: liquefied petroleum gas) in flüssiger Phase versorgt werden, noch auf Geräte mit fest eingebautem, durch den Anwender nachfüllbarem oder nicht nachfüllbarem Gasbehälter. Dieses Dokument bezieht sich nicht auf Geräte der Kategorie mit unmittelbarem Propandruck. Die Anforderungen an die wirtschaftliche Nutzung der Energie wurden in Hinblick auf die Brenner der Kocher berücksichtigt. ANMERKUNG 2 Dagegen wurden derartige Anforderungen nicht für die anderen Gerätearten festgelegt, denn: - für Grills ist das Kochergebnis je nach Art der Nahrung und der Region, in der das Gerät eingesetzt wird, unterschiedlich; - für Heizgeräte wird die gesamte Wärme auf die Umgebung übertragen.
Reģistrācijas numurs (WIID)75311
Darbības sfēraDieses Dokument legt die Konstruktionsmerkmale, Funktionen und Markierungen in Zusammenhang mit der Sicherheit und der wirtschaftlichen Verwendung von Energie von tragbaren, flachen Gasgeräten fest, die direkt mit LPG-Dampfdruck versorgt werden und über eine integrierte Gaskartusche in Übereinstimmung mit EN 417:2012 verfügen, die horizontal in das Gehäuse eingebaut ist. ANMERKUNG 1 Diese Geräte werden im gesamten Text als „Geräte“ bezeichnet. Dieses Dokument ist nur für Geräte anzuwenden, die für die Verwendung im Freien oder in gut belüfteten Bereichen bestimmt sind. Dieses Dokument ist nicht für Geräte anzuwenden, die von einer externen Gasquelle versorgt werden. Abgedeckt sind beispielsweise folgende Arten von Geräten: a) Kochgeräte (Kocher, Grills); b) Heizgeräte. Dieses Dokument legt die Anforderungen an diese Geräte bzw. deren funktionswichtige Bauteile fest, unabhängig davon, ob letztere separat oder in eine Baugruppe integriert sind. Durch dieses Dokument sind nur Geräte abgedeckt, die nicht an Abgasleitungen zur Abführung der Verbrennungsprodukte und nicht an das elektrische Netz angeschlossen sind. Dieses Dokument bezieht sich weder auf Geräte, die mit Flüssiggas (LPG, en: liquefied petroleum gas) in flüssiger Phase versorgt werden, noch auf Geräte mit fest eingebautem, durch den Anwender nachfüllbarem oder nicht nachfüllbarem Gasbehälter. Dieses Dokument bezieht sich nicht auf Geräte der Kategorie mit unmittelbarem Propandruck. Die Anforderungen an die wirtschaftliche Nutzung der Energie wurden in Hinblick auf die Brenner der Kocher berücksichtigt. ANMERKUNG 2 Dagegen wurden derartige Anforderungen nicht für die anderen Gerätearten festgelegt, denn: - für Grills ist das Kochergebnis je nach Art der Nahrung und der Region, in der das Gerät eingesetzt wird, unterschiedlich; - für Heizgeräte wird die gesamte Wärme auf die Umgebung übertragen.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa23.020.35