Projekta Nr.LVS EN ISO 10683:2014
NosaukumsDie vorliegende Internationalen Norm legt Anforderungen an nichtelektrolytisch aufgebrachte Zinklamellenüberzüge für Verbindungselemente aus Stahl fest. Die Norm gilt für folgende Überzüge: - mit oder ohne Chromat; - mit oder ohne Deckschicht; - mit oder ohne Schmierstoff (integrierter und/oder nachträglich aufgebrachter Schmierstoff). ANMERKUNG 1 Nationale Vorschriften für die Einschränkung oder das Verbot bestimmter chemischer Elemente sollten in den betreffenden Ländern oder Regionen berücksichtigt werden. Die Norm gilt für Schrauben und Muttern mit metrischem ISO-Gewinde, für Verbindungselemente mit nichtmetrischem Gewinde und Verbindungselemente ohne Gewinde, wie z. B. Scheiben, Stifte und Clips. ANMERKUNG 2 Überzüge nach dieser Internationalen Norm werden besonders bei hochfesten Verbindungselementen (> 1 000 MPa) verwendet, um das Risiko einer Wasserstoffversprödung (siehe 4.4) zu vermeiden. Hinweise zur konstruktiven Ausführung und der Montage beschichteter Verbindungselemente sind in Anhang A aufgeführt. Die vorliegende Internationale Norm legt keine Anforderungen an Eigenschaften von Verbindungselementen wie Schweißbarkeit oder Lackierbarkeit fest. Sie gilt nicht für mechanisch aufgebrachte Zinküberzüge.
Reģistrācijas numurs (WIID)34730
Darbības sfēraDie vorliegende Internationalen Norm legt Anforderungen an nichtelektrolytisch aufgebrachte Zinklamellenüberzüge für Verbindungselemente aus Stahl fest. Die Norm gilt für folgende Überzüge: - mit oder ohne Chromat; - mit oder ohne Deckschicht; - mit oder ohne Schmierstoff (integrierter und/oder nachträglich aufgebrachter Schmierstoff). ANMERKUNG 1 Nationale Vorschriften für die Einschränkung oder das Verbot bestimmter chemischer Elemente sollten in den betreffenden Ländern oder Regionen berücksichtigt werden. Die Norm gilt für Schrauben und Muttern mit metrischem ISO-Gewinde, für Verbindungselemente mit nichtmetrischem Gewinde und Verbindungselemente ohne Gewinde, wie z. B. Scheiben, Stifte und Clips. ANMERKUNG 2 Überzüge nach dieser Internationalen Norm werden besonders bei hochfesten Verbindungselementen (> 1 000 MPa) verwendet, um das Risiko einer Wasserstoffversprödung (siehe 4.4) zu vermeiden. Hinweise zur konstruktiven Ausführung und der Montage beschichteter Verbindungselemente sind in Anhang A aufgeführt. Die vorliegende Internationale Norm legt keine Anforderungen an Eigenschaften von Verbindungselementen wie Schweißbarkeit oder Lackierbarkeit fest. Sie gilt nicht für mechanisch aufgebrachte Zinküberzüge.
StatussAtcelts
ICS grupa25.220.40
21.060.01