Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Internationale Norm legt die Bedingungen zur Durchführung von Drehmoment/Vorspannkraft-Versuchen für mechanische Verbindungselemente mit Gewinde und ähnliche Teile fest.
Sie ist grundsätzlich für Schrauben und Muttern mit metrischem Gewinde der Abmessung M3 bis M39 aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl anwendbar, deren mechanische Eigenschaften in den Normen ISO 898-1, ISO 898-2 oder ISO 898-6 festgelegt sind. Sie ist auch anwendbar für Kombinationen anderer Verbindungselemente mit Außen- und Innengewinde nach ISO 68-1.
Sie ist nicht für Gewindestifte und ähnliche Teile, die keiner Zugspannung ausgesetzt sind, für gewindeformende Schrauben und für selbstsichernde Verbindungselemente anwendbar.
Wenn nichts anderes vereinbart, sind die Versuche bei Raumtemperatur auszuführen. Versuche unter festgelegten Bedingungen sind jedoch in einem Temperaturbereich von 10 °C bis 35 °C durchzuführen.
Dieses Verfahren erlaubt die Bestimmung der Anzieheigenschaften von mechanischen Verbindungselementen mit Gewinde und ähnlichen Teilen.
.
Reģistrācijas numurs (WIID)
20823
Darbības sfēra
Diese Internationale Norm legt die Bedingungen zur Durchführung von Drehmoment/Vorspannkraft-Versuchen für mechanische Verbindungselemente mit Gewinde und ähnliche Teile fest.
Sie ist grundsätzlich für Schrauben und Muttern mit metrischem Gewinde der Abmessung M3 bis M39 aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl anwendbar, deren mechanische Eigenschaften in den Normen ISO 898-1, ISO 898-2 oder ISO 898-6 festgelegt sind. Sie ist auch anwendbar für Kombinationen anderer Verbindungselemente mit Außen- und Innengewinde nach ISO 68-1.
Sie ist nicht für Gewindestifte und ähnliche Teile, die keiner Zugspannung ausgesetzt sind, für gewindeformende Schrauben und für selbstsichernde Verbindungselemente anwendbar.
Wenn nichts anderes vereinbart, sind die Versuche bei Raumtemperatur auszuführen. Versuche unter festgelegten Bedingungen sind jedoch in einem Temperaturbereich von 10 °C bis 35 °C durchzuführen.
Dieses Verfahren erlaubt die Bestimmung der Anzieheigenschaften von mechanischen Verbindungselementen mit Gewinde und ähnlichen Teilen.
.