Projekta Nr.EN ISO 4042:2018
NosaukumsDieses Dokument legt Anforderungen an galvanisch aufgebrachte Überzüge und Überzugsysteme auf Ver-bindungselementen aus Stahl fest. Die Maßanforderungen gelten auch für Verbindungselemente aus Kupfer oder Kupferlegierungen. Es legt außerdem Anforderungen fest und gibt Empfehlungen, um das Risiko der Wasserstoffversprödung zu minimieren; siehe 4.4 und Anhang B. Es gilt hauptsächlich für Zink- und Zinklegierungsüberzugsysteme (Zink, Zink-Nickel, Zink-Eisen) und Cadmium, die vor allem für den Korrosionsschutz und weitere funktionelle Eigenschaften bestimmt sind: - mit oder ohne Konversionsschicht; - mit oder ohne Versiegelung; - mit oder ohne Deckschicht; - mit oder ohne Schmiermittel (integriertes Schmiermittel und/oder nachträglich aufgebrachtes Schmier-mittel). Die Festlegungen für weitere galvanisch aufgebrachte Überzüge und Überzugsysteme (Zinn, Zinn-Zink, Kupfer-Zinn, Kupfer-Silber, Kupfer, Silber, Kupfer-Zink, Nickel, Nickel-Chrom, Kupfer-Nickel, Kupfer-Nickel-Chrom) sind in diesem Dokument nur für Maßanforderungen in Bezug auf Verbindungselemente mit metri-schem ISO-Gewinde enthalten. Dieses Dokument gilt für Schrauben und Muttern mit metrischem ISO-Gewinde, für Verbindungselemente mit nicht metrischem ISO-Gewinde und für Verbindungselemente ohne Gewinde, wie Scheiben, Stifte, Clips und Niete. Hinweise zur konstruktiven Ausführung und zur Montage von beschichteten Verbindungselementen sind in Anhang A aufgeführt. Dieses Dokument legt keine Anforderungen an Eigenschaften wie Schweißbarkeit oder Lackierbarkeit fest. ANMERKUNG Andere Internationale Normen legen abweichende Galvanikprozesse fest. Für das Aufbringen galvanischer Überzüge auf Verbindungselemente gelten die Anforderungen dieses Dokumentes, sofern nicht anders vereinbart.
Reģistrācijas numurs (WIID)61484
Darbības sfēraDieses Dokument legt Anforderungen an galvanisch aufgebrachte Überzüge und Überzugsysteme auf Ver-bindungselementen aus Stahl fest. Die Maßanforderungen gelten auch für Verbindungselemente aus Kupfer oder Kupferlegierungen. Es legt außerdem Anforderungen fest und gibt Empfehlungen, um das Risiko der Wasserstoffversprödung zu minimieren; siehe 4.4 und Anhang B. Es gilt hauptsächlich für Zink- und Zinklegierungsüberzugsysteme (Zink, Zink-Nickel, Zink-Eisen) und Cadmium, die vor allem für den Korrosionsschutz und weitere funktionelle Eigenschaften bestimmt sind: - mit oder ohne Konversionsschicht; - mit oder ohne Versiegelung; - mit oder ohne Deckschicht; - mit oder ohne Schmiermittel (integriertes Schmiermittel und/oder nachträglich aufgebrachtes Schmier-mittel). Die Festlegungen für weitere galvanisch aufgebrachte Überzüge und Überzugsysteme (Zinn, Zinn-Zink, Kupfer-Zinn, Kupfer-Silber, Kupfer, Silber, Kupfer-Zink, Nickel, Nickel-Chrom, Kupfer-Nickel, Kupfer-Nickel-Chrom) sind in diesem Dokument nur für Maßanforderungen in Bezug auf Verbindungselemente mit metri-schem ISO-Gewinde enthalten. Dieses Dokument gilt für Schrauben und Muttern mit metrischem ISO-Gewinde, für Verbindungselemente mit nicht metrischem ISO-Gewinde und für Verbindungselemente ohne Gewinde, wie Scheiben, Stifte, Clips und Niete. Hinweise zur konstruktiven Ausführung und zur Montage von beschichteten Verbindungselementen sind in Anhang A aufgeführt. Dieses Dokument legt keine Anforderungen an Eigenschaften wie Schweißbarkeit oder Lackierbarkeit fest. ANMERKUNG Andere Internationale Normen legen abweichende Galvanikprozesse fest. Für das Aufbringen galvanischer Überzüge auf Verbindungselemente gelten die Anforderungen dieses Dokumentes, sofern nicht anders vereinbart.
StatussAtcelts
ICS grupa21.060.10
21.060.01