Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Der vorliegende Teil dieser Europäischen Norm legt die allgemeinen Anforderungen an die Komponenten von Garnituren aus Schrauben, Muttern und Scheiben für nicht planmäßig vorgespannte Schraubenverbindungen für den Metallbau sowie an die Garnituren selbst fest. Er gilt für Schrauben und Muttern aus Kohlenstoffstahl, aus legiertem Stahl und aus nichtrostendem Stahl mit folgenden Festigkeitsklassen:
Schrauben aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl: 4.6, 4.8, 5.6, 5.8, 6.8, 8.8, 10.9;
Muttern aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl: 4, 5, 6, 8, 10, 12;
Schrauben aus austenitischem nichtrostenden Stahl: 50, 70, 80;
Muttern aus austenitischem nichtrostenden Stahl: 50, 70, 80;
gegebenenfalls Scheiben mit einer Härteklasse HV 100 oder HV 200.
ANMERKUNG Die Anwendung der Festigkeitsklassen 4.8, 5.8 und 6.8 kann eingeschränkt sein; es wird empfohlen, auf prEN 1090-2 Bezug zu nehmen.
Die Norm gilt für Gewinde von M12 bis M36 und für die zugehörigen Scheiben. Die Verwendung anderer Größen ist jedoch nicht ausgeschlossen.
Schraubenverbindungen mit Komponenten nach dieser Europäischen Norm können auf Scherung und/oder Zug beansprucht werden.
Schrauben, Muttern und Scheiben nach dieser Europäischen Norm sind üblicherweise nicht zum Schweißen vorgesehen.
Reģistrācijas numurs (WIID)
23550
Darbības sfēra
Der vorliegende Teil dieser Europäischen Norm legt die allgemeinen Anforderungen an die Komponenten von Garnituren aus Schrauben, Muttern und Scheiben für nicht planmäßig vorgespannte Schraubenverbindungen für den Metallbau sowie an die Garnituren selbst fest. Er gilt für Schrauben und Muttern aus Kohlenstoffstahl, aus legiertem Stahl und aus nichtrostendem Stahl mit folgenden Festigkeitsklassen:
Schrauben aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl: 4.6, 4.8, 5.6, 5.8, 6.8, 8.8, 10.9;
Muttern aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl: 4, 5, 6, 8, 10, 12;
Schrauben aus austenitischem nichtrostenden Stahl: 50, 70, 80;
Muttern aus austenitischem nichtrostenden Stahl: 50, 70, 80;
gegebenenfalls Scheiben mit einer Härteklasse HV 100 oder HV 200.
ANMERKUNG Die Anwendung der Festigkeitsklassen 4.8, 5.8 und 6.8 kann eingeschränkt sein; es wird empfohlen, auf prEN 1090-2 Bezug zu nehmen.
Die Norm gilt für Gewinde von M12 bis M36 und für die zugehörigen Scheiben. Die Verwendung anderer Größen ist jedoch nicht ausgeschlossen.
Schraubenverbindungen mit Komponenten nach dieser Europäischen Norm können auf Scherung und/oder Zug beansprucht werden.
Schrauben, Muttern und Scheiben nach dieser Europäischen Norm sind üblicherweise nicht zum Schweißen vorgesehen.