Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt zusammen mit EN 14399-1 und EN 14399-2 die Anforderungen für Garnituren aus hochfesten Schrauben und Muttern für den Metallbau des Systems HRC, die für vorspannbare Schraub-verbindungen mit Sechskantkopf (große Schlüsselweiten), Halbrundkopf oder Senkkopf geeignet sind, mit Gewindegrößen M12 bis M36 und der Schraubenfestigkeitsklasse 10.9/10 fest.
Garnituren für Schraubverbindungen nach diesem Dokument wurden so gestaltet, dass sie ein Vorspannen auf mindestens 0,7 fub × As 1) in Übereinstimmung mit EN 1993 1 8 (Eurocode 3) erlauben, und dass sie ihre Duktilität vorwiegend durch plastische Dehnung der Schraube erreichen. Zu diesem Zweck weisen die Komponenten folgende Merkmale auf:
- normale Mutterhöhe entsprechend Typ 1, siehe EN ISO 4032, oder
- Mutter mit der Höhe m = 1 D;
- Gewindelänge der Schraube nach ISO 888.
Garnituren für Schraubverbindungen nach diesem Dokument umfassen Scheiben nach EN 14399-6 oder EN 14399-5 (nur unter der Mutter).
ANMERKUNG Es wird darauf hingewiesen, dass zum Zwecke zufriedenstellender Ergebnisse sicherzustellen ist, dass die Garnituren für Schraubverbindungen sachgerecht eingesetzt werden. Für Empfehlungen zur richtigen Anwendung wird auf EN 1090 2 verwiesen.
Allgemeine Anforderungen und Anforderungen bezüglich der Eignung zur Vorspannung sind in EN 14399-2 und in Abschnitt 8 des vorliegenden Dokuments festgelegt.
1) fub ist die Nennzugfestigkeit (Rm) und As ist der Nennspannungsquerschnitt der Schraube.
Reģistrācijas numurs (WIID)
36677
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt zusammen mit EN 14399-1 und EN 14399-2 die Anforderungen für Garnituren aus hochfesten Schrauben und Muttern für den Metallbau des Systems HRC, die für vorspannbare Schraub-verbindungen mit Sechskantkopf (große Schlüsselweiten), Halbrundkopf oder Senkkopf geeignet sind, mit Gewindegrößen M12 bis M36 und der Schraubenfestigkeitsklasse 10.9/10 fest.
Garnituren für Schraubverbindungen nach diesem Dokument wurden so gestaltet, dass sie ein Vorspannen auf mindestens 0,7 fub × As 1) in Übereinstimmung mit EN 1993 1 8 (Eurocode 3) erlauben, und dass sie ihre Duktilität vorwiegend durch plastische Dehnung der Schraube erreichen. Zu diesem Zweck weisen die Komponenten folgende Merkmale auf:
- normale Mutterhöhe entsprechend Typ 1, siehe EN ISO 4032, oder
- Mutter mit der Höhe m = 1 D;
- Gewindelänge der Schraube nach ISO 888.
Garnituren für Schraubverbindungen nach diesem Dokument umfassen Scheiben nach EN 14399-6 oder EN 14399-5 (nur unter der Mutter).
ANMERKUNG Es wird darauf hingewiesen, dass zum Zwecke zufriedenstellender Ergebnisse sicherzustellen ist, dass die Garnituren für Schraubverbindungen sachgerecht eingesetzt werden. Für Empfehlungen zur richtigen Anwendung wird auf EN 1090 2 verwiesen.
Allgemeine Anforderungen und Anforderungen bezüglich der Eignung zur Vorspannung sind in EN 14399-2 und in Abschnitt 8 des vorliegenden Dokuments festgelegt.
1) fub ist die Nennzugfestigkeit (Rm) und As ist der Nennspannungsquerschnitt der Schraube.