Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt die mechanischen und physikalischen Eigenschaften von nicht auf Zug beanspruchten Gewindestiften und ähnlichen Verbindungselementen aus nichtrostenden, korrosionsbeständigen austenitischen Stählen und Duplex-Stählen mit festgelegten Stahlsorten und Härteklassen fest.
WARNUNG — Gewindestifte, die den Anforderungen dieses Dokuments entsprechen, werden in einem Umgebungstemperaturbereich von 10 °C bis 35 °C geprüft und in einem Anwendungsbereich von −20 °C bis +150 °C eingesetzt. Eventuell ändern sich die festgelegten mechanischen und physikalischen Eigenschaften bei höheren und/oder niedrigeren Temperaturen. Es liegt daher in der Verantwortung des Anwenders, auf der Grundlage der Betriebsumgebungsbedingungen der Baugruppe die geeignete Auswahl zu treffen (siehe auch Abschnitt 5 und Abschnitt 6).
Dieses Dokument gilt für Gewindestifte und ähnliche Verbindungselemente, die nicht auf Zug beansprucht werden
mit metrischem ISO-Gewinde nach ISO 68 1,
mit Durchmesser-Steigungs-Kombinationen nach ISO 261 und ISO 262,
mit Gewindenenndurchmessern 1,6 mm bis 24 mm,
mit Gewindetoleranzen nach ISO 965 1 und ISO 965 2,
mit festgelegten Härteklassen, und
mit beliebiger Form.
ANMERKUNG Der Begriff Gewindestift wird im Folgenden für alle nicht auf Zug beanspruchten Schrauben und ähnlichen Verbindungselemente verwendet, die in den Anwendungsbereich dieses Dokuments fallen.
Dieses Dokument gilt nicht für Schrauben, die auf Zug beansprucht werden (siehe ISO 3506 1). Es legt keine Anforderungen für funktionelle Eigenschaften wie Scherfestigkeit oder Schweißbarkeit fest.
Reģistrācijas numurs (WIID)
78229
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt die mechanischen und physikalischen Eigenschaften von nicht auf Zug beanspruchten Gewindestiften und ähnlichen Verbindungselementen aus nichtrostenden, korrosionsbeständigen austenitischen Stählen und Duplex-Stählen mit festgelegten Stahlsorten und Härteklassen fest.
WARNUNG — Gewindestifte, die den Anforderungen dieses Dokuments entsprechen, werden in einem Umgebungstemperaturbereich von 10 °C bis 35 °C geprüft und in einem Anwendungsbereich von −20 °C bis +150 °C eingesetzt. Eventuell ändern sich die festgelegten mechanischen und physikalischen Eigenschaften bei höheren und/oder niedrigeren Temperaturen. Es liegt daher in der Verantwortung des Anwenders, auf der Grundlage der Betriebsumgebungsbedingungen der Baugruppe die geeignete Auswahl zu treffen (siehe auch Abschnitt 5 und Abschnitt 6).
Dieses Dokument gilt für Gewindestifte und ähnliche Verbindungselemente, die nicht auf Zug beansprucht werden
mit metrischem ISO-Gewinde nach ISO 68 1,
mit Durchmesser-Steigungs-Kombinationen nach ISO 261 und ISO 262,
mit Gewindenenndurchmessern 1,6 mm bis 24 mm,
mit Gewindetoleranzen nach ISO 965 1 und ISO 965 2,
mit festgelegten Härteklassen, und
mit beliebiger Form.
ANMERKUNG Der Begriff Gewindestift wird im Folgenden für alle nicht auf Zug beanspruchten Schrauben und ähnlichen Verbindungselemente verwendet, die in den Anwendungsbereich dieses Dokuments fallen.
Dieses Dokument gilt nicht für Schrauben, die auf Zug beansprucht werden (siehe ISO 3506 1). Es legt keine Anforderungen für funktionelle Eigenschaften wie Scherfestigkeit oder Schweißbarkeit fest.