Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Internationale Norm beschreibt ein Indexprüfverfahren für die Bestimmung der Zugeigenschaften von Geokunststoffen (Kunststoff, Glas und Metall) unter Verwendung eines breiten Streifens. Diese Internationale Norm ist auf die meisten Geokunststoffe, einschließlich Geogewebe, Geovliesstoffe, Geoverbundstoffe, Geomaschenwaren, Geonetze, Geomatten und metallische Produkte anwendbar. Sie ist auch auf Geogitter und ähnliche offen strukturierte Geotextilien anwendbar, jedoch könnte es notwendig sein, die Messprobenabmessungen zu ändern. Sie gilt nicht für geosynthetische Kunststoff- oder Bitumendichtungsbahnen, während sie für geosynthetische Tondichtungsbahnen anwendbar ist.
Diese Internationale Norm legt ein Zugprüfverfahren fest, das die Messung der Kraft-Dehnungseigenschaften umfasst und Verfahren zur Berechnung der Sekantensteifigkeit, der Höchstkraft je Breiteneinheit und der Dehnung bei der Höchstzugkraft einschließt. Einzelne Punkte der Kraft-Dehnungskurve sind ebenfalls angegeben.
Verfahren zur Messung der Zugeigenschaften sowohl von an das Normalklima angeglichenen Messproben als auch von nassen Messproben sind in dieser Internationalen Norm enthalten.
Reģistrācijas numurs (WIID)
36091
Darbības sfēra
Diese Internationale Norm beschreibt ein Indexprüfverfahren für die Bestimmung der Zugeigenschaften von Geokunststoffen (Kunststoff, Glas und Metall) unter Verwendung eines breiten Streifens. Diese Internationale Norm ist auf die meisten Geokunststoffe, einschließlich Geogewebe, Geovliesstoffe, Geoverbundstoffe, Geomaschenwaren, Geonetze, Geomatten und metallische Produkte anwendbar. Sie ist auch auf Geogitter und ähnliche offen strukturierte Geotextilien anwendbar, jedoch könnte es notwendig sein, die Messprobenabmessungen zu ändern. Sie gilt nicht für geosynthetische Kunststoff- oder Bitumendichtungsbahnen, während sie für geosynthetische Tondichtungsbahnen anwendbar ist.
Diese Internationale Norm legt ein Zugprüfverfahren fest, das die Messung der Kraft-Dehnungseigenschaften umfasst und Verfahren zur Berechnung der Sekantensteifigkeit, der Höchstkraft je Breiteneinheit und der Dehnung bei der Höchstzugkraft einschließt. Einzelne Punkte der Kraft-Dehnungskurve sind ebenfalls angegeben.
Verfahren zur Messung der Zugeigenschaften sowohl von an das Normalklima angeglichenen Messproben als auch von nassen Messproben sind in dieser Internationalen Norm enthalten.