Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt Auswahlprüfverfahren zur Feststellung der Beständigkeit von Geotextilien und geotextilverwandten Produkten gegen Flüssigkeiten fest. Dabei werden diese keinen äußeren mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt.
Es ist auf sämtliche Geotextilien und geotextilverwandte Produkte anwendbar. Verfahren A ist besonders für Polyamide geeignet, Verfahren B für Polyester und Polyamide. Es ist vorgesehen, dass die Prüfergebnisse unter Berück¬sichtigung der Bedingungen vor Ort ausgewertet werden.
Dieses Dokument ist dafür vorgesehen, zusammen mit ISO/TS 13434 angewendet zu werden.
ANMERKUNG In diesem Dokument wird davon ausgegangen, dass die Messproben vollständig in die Flüssigkeiten eingetaucht werden. Zur Anpassung an bestimmte Anwendungen, z. B. gasförmige Medien, können die Prüfbedingungen modifiziert werden, obwohl damit der Anwendungsbereich dieses Dokuments überschritten wird. In den Anwendungs¬bereich dieses Dokuments fallen auch Messproben, die nach bestimmten Verfahren vorbehandelt wurden, z. B. Bewitterung, Extraktion in Wasser, oder die beim Einbau beschädigt wurden.
Reģistrācijas numurs (WIID)
64936
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt Auswahlprüfverfahren zur Feststellung der Beständigkeit von Geotextilien und geotextilverwandten Produkten gegen Flüssigkeiten fest. Dabei werden diese keinen äußeren mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt.
Es ist auf sämtliche Geotextilien und geotextilverwandte Produkte anwendbar. Verfahren A ist besonders für Polyamide geeignet, Verfahren B für Polyester und Polyamide. Es ist vorgesehen, dass die Prüfergebnisse unter Berück¬sichtigung der Bedingungen vor Ort ausgewertet werden.
Dieses Dokument ist dafür vorgesehen, zusammen mit ISO/TS 13434 angewendet zu werden.
ANMERKUNG In diesem Dokument wird davon ausgegangen, dass die Messproben vollständig in die Flüssigkeiten eingetaucht werden. Zur Anpassung an bestimmte Anwendungen, z. B. gasförmige Medien, können die Prüfbedingungen modifiziert werden, obwohl damit der Anwendungsbereich dieses Dokuments überschritten wird. In den Anwendungs¬bereich dieses Dokuments fallen auch Messproben, die nach bestimmten Verfahren vorbehandelt wurden, z. B. Bewitterung, Extraktion in Wasser, oder die beim Einbau beschädigt wurden.