Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Norm legt Anforderungen fest und gibt Empfehlungen für die Planung, den Einbau und die Wartung von ortsfesten Sprühflutwasser-Löschanlagen innerhalb und außerhalb von Gebäuden und Industrieanlagen.
Diese Norm gilt nur für den Einsatz von den in EN 12259-1 und prEN 12259-11 festgelegten Typen von Sprinklern und Sprühdüsen. Die Anforderungen und Empfehlungen dieser Norm gelten in gleichem Maße für jede Ergänzung, Erweiterung, Reparatur oder sonstige Veränderung einer Sprühwasser-Löschanlage.
Die Norm deckt die Gefahren, die Bereitstellung von Wasserversorgungen, zu verwendende Bauteile, den Einbau und die Prüfung der Anlage, die Wartung sowie die Erweiterung bestehender Anlagen ab und kennzeichnet bauliche Einzelheiten von Gebäuden, die für die zufriedenstellende Leistung von Sprühwasser-Löschanlagen in Übereinstimmung mit dieser Norm erforderlich sind.
Sprinkleranlagen sind nicht Gegenstand dieser Norm, jedoch können Sprühwasser-Löschanlagen einige Sprinkler enthalten.
Diese Norm betrachtet ferner Sprühwasser-Löschanlagen-Bausätze.
Die vorliegende Norm gilt nur für ortsfeste Sprühwasserlöschanlagen zur Brandbekämpfung in Gebäuden oder im Freien. Auch wenn die allgemeinen Grundsätze in gleichem Maße für andere Anwendungen gelten (z. B. beim Einsatz auf See), werden für solche anderen Anwendungen mit Sicherheit zusätzliche Überlegungen anzustellen sein.
Reģistrācijas numurs (WIID)
8728
Darbības sfēra
Diese Norm legt Anforderungen fest und gibt Empfehlungen für die Planung, den Einbau und die Wartung von ortsfesten Sprühflutwasser-Löschanlagen innerhalb und außerhalb von Gebäuden und Industrieanlagen.
Diese Norm gilt nur für den Einsatz von den in EN 12259-1 und prEN 12259-11 festgelegten Typen von Sprinklern und Sprühdüsen. Die Anforderungen und Empfehlungen dieser Norm gelten in gleichem Maße für jede Ergänzung, Erweiterung, Reparatur oder sonstige Veränderung einer Sprühwasser-Löschanlage.
Die Norm deckt die Gefahren, die Bereitstellung von Wasserversorgungen, zu verwendende Bauteile, den Einbau und die Prüfung der Anlage, die Wartung sowie die Erweiterung bestehender Anlagen ab und kennzeichnet bauliche Einzelheiten von Gebäuden, die für die zufriedenstellende Leistung von Sprühwasser-Löschanlagen in Übereinstimmung mit dieser Norm erforderlich sind.
Sprinkleranlagen sind nicht Gegenstand dieser Norm, jedoch können Sprühwasser-Löschanlagen einige Sprinkler enthalten.
Diese Norm betrachtet ferner Sprühwasser-Löschanlagen-Bausätze.
Die vorliegende Norm gilt nur für ortsfeste Sprühwasserlöschanlagen zur Brandbekämpfung in Gebäuden oder im Freien. Auch wenn die allgemeinen Grundsätze in gleichem Maße für andere Anwendungen gelten (z. B. beim Einsatz auf See), werden für solche anderen Anwendungen mit Sicherheit zusätzliche Überlegungen anzustellen sein.