Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
5
1.1 Allgemeines
Dieses Dokument legt die wesentlichen Gefährdungen (siehe Abschnitt 4) bei Verwendung aller HABn-
Größen für die Feuerwehr und Rettungsdienste fest, vorausgesetzt, sie werden in komplettem, geprüftem und
einsatzbereitem Zustand ausgeliefert; außerdem legt die Norm Verfahren zur Beseitigung oder Verminderung
dieser Gefährdungen und die Anwendung sicherer Arbeitstechniken fest.
ANMERKUNG Die Grundsätze dieser Norm sind auf HABn mit sehr geringen Arbeitshöhen sowie auf HABn mit
Arbeitshöhen über 70 m angewendet worden; es wird vorausgesetzt, dass sie auch auf alle zukünftigen Entwicklungen
von HABn für Feuerwehren anwendbar sind.
Dieses Dokument behandelt HABn, deren Untergestell im Normalfall ein Kraftfahrzeug ist, die jedoch auch
feststehend oder ortsfest oder auf folgende Weise beweglich sein können:
- Anhänger oder absetzbare Einheit;
- jede andere Art von Fahrzeug mit Eigenantrieb.
Für HABn, deren Untergestell ein Kraftfahrzeug ist, gilt dieses Dokument in Verbindung mit EN 1846-2,
Feuerwehrfahrzeuge � Teil 2: Allgemeine Anforderungen - Sicherheit und Leistung.
Dieses Dokument gilt nicht für HABn, die hergestellt wurden, bevor CEN diese Norm veröffentlichte.
1.2 Gültigkeit
Dieses Dokument gilt für Festigkeitsberechnungen, Standsicherheitskriterien, bauliche Einzelheiten und
Prüfungen der HABn; sie liefert eine Richtlinie für die voraussichtlichen Grenzen der Lebensdauer von HABn
(siehe 5.2.5.2.2).
ANMERKUNG Dieses Dokument darf auch auf Maschinen angewendet werden, die wie HABn mit Strahlrohren,
Überwachungs- oder sonstigen Einrichtungen zur Brandbekämpfung, jedoch nicht als Hebezeuge für Personen
vorgesehen sind.
1.3 Ausschluss von Sonderanforderungen
Dieses Dokument legt keine Sonderanforderungen fest für:
- HABn, die durch programmierbare elektronische Systeme und/oder mittels kabelloser Funkübertragung
bedient werden;
Reģistrācijas numurs (WIID)
8826
Darbības sfēra
5
1.1 Allgemeines
Dieses Dokument legt die wesentlichen Gefährdungen (siehe Abschnitt 4) bei Verwendung aller HABn-
Größen für die Feuerwehr und Rettungsdienste fest, vorausgesetzt, sie werden in komplettem, geprüftem und
einsatzbereitem Zustand ausgeliefert; außerdem legt die Norm Verfahren zur Beseitigung oder Verminderung
dieser Gefährdungen und die Anwendung sicherer Arbeitstechniken fest.
ANMERKUNG Die Grundsätze dieser Norm sind auf HABn mit sehr geringen Arbeitshöhen sowie auf HABn mit
Arbeitshöhen über 70 m angewendet worden; es wird vorausgesetzt, dass sie auch auf alle zukünftigen Entwicklungen
von HABn für Feuerwehren anwendbar sind.
Dieses Dokument behandelt HABn, deren Untergestell im Normalfall ein Kraftfahrzeug ist, die jedoch auch
feststehend oder ortsfest oder auf folgende Weise beweglich sein können:
- Anhänger oder absetzbare Einheit;
- jede andere Art von Fahrzeug mit Eigenantrieb.
Für HABn, deren Untergestell ein Kraftfahrzeug ist, gilt dieses Dokument in Verbindung mit EN 1846-2,
Feuerwehrfahrzeuge � Teil 2: Allgemeine Anforderungen - Sicherheit und Leistung.
Dieses Dokument gilt nicht für HABn, die hergestellt wurden, bevor CEN diese Norm veröffentlichte.
1.2 Gültigkeit
Dieses Dokument gilt für Festigkeitsberechnungen, Standsicherheitskriterien, bauliche Einzelheiten und
Prüfungen der HABn; sie liefert eine Richtlinie für die voraussichtlichen Grenzen der Lebensdauer von HABn
(siehe 5.2.5.2.2).
ANMERKUNG Dieses Dokument darf auch auf Maschinen angewendet werden, die wie HABn mit Strahlrohren,
Überwachungs- oder sonstigen Einrichtungen zur Brandbekämpfung, jedoch nicht als Hebezeuge für Personen
vorgesehen sind.
1.3 Ausschluss von Sonderanforderungen
Dieses Dokument legt keine Sonderanforderungen fest für:
- HABn, die durch programmierbare elektronische Systeme und/oder mittels kabelloser Funkübertragung
bedient werden;