Projekta Nr.EN 15182-3:2007+A1:2009
NosaukumsZusätzlich zu den in EN 15182-1 angegebenen Anforderungen gilt der vorliegende Teil dieser Europäischen Norm für Strahlrohre mit Vollstrahl und/oder einem unveränderlichen Sprühstrahlwinkel PN 16 mit einer maximalen Durchflussmenge von 1 000 l/min bei einem Referenzdruck von 6 bar (0,6 MPa). Behandelt werden: - Sicherheitsanforderungen; - Anforderungen an die Funktion; - Prüfverfahren; - Klassifizierung und Bezeichnung; - Betriebsanleitung; - Kennzeichnung und Instandhaltung. Der vorliegende Teil dieser Europäischen Norm gilt für Strahlrohre nach EN 15182-1:2007, Anhang A. ANMERKUNG 1 Da diese Strahlrohre keinen oder nur unzureichenden Schutz für Feuerwehrangehörige bieten, wenn der Sprühwinkel weniger als 30° beträgt, sollten sie nicht in Situationen bei der Brandbekämpfung mit hohem Risiko eingesetzt werden, wie z. B. Brandbekämpfung im Gebäudeinneren. ANMERKUNG 2 Diese Strahlrohre sollten nicht für die Brandbekämpfung in oder an elektrischen Anlagen eingesetzt werden, wenn der Sprühwinkel weniger als 30° beträgt, sofern dies vom Hersteller nicht schriftlich im Handbuch autorisiert wurde. Diese Autorisierung des Herstellers sollte Mindestabstände einschließen.
Reģistrācijas numurs (WIID)33921
Darbības sfēraZusätzlich zu den in EN 15182-1 angegebenen Anforderungen gilt der vorliegende Teil dieser Europäischen Norm für Strahlrohre mit Vollstrahl und/oder einem unveränderlichen Sprühstrahlwinkel PN 16 mit einer maximalen Durchflussmenge von 1 000 l/min bei einem Referenzdruck von 6 bar (0,6 MPa). Behandelt werden: - Sicherheitsanforderungen; - Anforderungen an die Funktion; - Prüfverfahren; - Klassifizierung und Bezeichnung; - Betriebsanleitung; - Kennzeichnung und Instandhaltung. Der vorliegende Teil dieser Europäischen Norm gilt für Strahlrohre nach EN 15182-1:2007, Anhang A. ANMERKUNG 1 Da diese Strahlrohre keinen oder nur unzureichenden Schutz für Feuerwehrangehörige bieten, wenn der Sprühwinkel weniger als 30° beträgt, sollten sie nicht in Situationen bei der Brandbekämpfung mit hohem Risiko eingesetzt werden, wie z. B. Brandbekämpfung im Gebäudeinneren. ANMERKUNG 2 Diese Strahlrohre sollten nicht für die Brandbekämpfung in oder an elektrischen Anlagen eingesetzt werden, wenn der Sprühwinkel weniger als 30° beträgt, sofern dies vom Hersteller nicht schriftlich im Handbuch autorisiert wurde. Diese Autorisierung des Herstellers sollte Mindestabstände einschließen.
StatussAtcelts
ICS grupa13.220.10