Projekta Nr.prEN 1924
NosaukumsDiese Europäische Norm legt die Anforderungen und Prüfverfahren für Druckschläuche für Feuerlöschzwecke fest. Die Norm gilt ausschließlich für Druckschläuche für Feuerlöschzwecke, die für den Einsatz bei einer niedrigsten Temperatur von -20 °C unter normalen Bedingungen und einer niedrigsten Temperatur von 30 °C bei kälteren klimatischen Bedingungen vorgesehen sind. Schläuche, die dieser Norm entsprechen, sollten mit Schlauchkupplungen verwendet werden, die den jeweiligen nationalen Normen für Kupplungen entsprechen. Schläuche der Klasse 2 verfügen über eine höhere Wärmebeständigkeit, eine höhere Abriebfestigkeit und über ein höheres Gewicht als Schläuche der Klasse 1. Schläuche der Klasse 4 verfügen über eine höhere Wärmebeständigkeit, eine höhere Abriebfestigkeit und über ein höheres Gewicht als Schläuche der Klasse 3, wobei diese beiden Klassen beständig sind gegen Ölverschmutzung. Zusätzliche Anforderungen werden festgelegt für eingebundene Schläuche, das sind Schläuche mit bereits montierten Kupplungen, wenn der Einband durch den Hersteller erfolgt (siehe Abschnitt 9) und für Hochdruckschläuche (siehe Abschnitt 7). Schläuche für den Einsatz auf Schiffen und/oder in aggressiven Umgebungen bei Verwendung in Wandhydranten nach EN 671-2 können entweder den Anforderungen dieser Norm oder von EN 14540 entsprechen, jedoch ist diese Norm bei diesen Anwendungen vorzuziehen. ANMERKUNG 1 Eine Prüfung auf Feuchtigkeitsaufnahme kann zwischen dem Hersteller und dem Anwender vereinbart werden. ANMERKUNG 2 Alle Drücke sind Manometerdrücke und werden in Megapascal angegeben. 1 MPa = 10 bar.
Reģistrācijas numurs (WIID)8817
Darbības sfēraDiese Europäische Norm legt die Anforderungen und Prüfverfahren für Druckschläuche für Feuerlöschzwecke fest. Die Norm gilt ausschließlich für Druckschläuche für Feuerlöschzwecke, die für den Einsatz bei einer niedrigsten Temperatur von -20 °C unter normalen Bedingungen und einer niedrigsten Temperatur von 30 °C bei kälteren klimatischen Bedingungen vorgesehen sind. Schläuche, die dieser Norm entsprechen, sollten mit Schlauchkupplungen verwendet werden, die den jeweiligen nationalen Normen für Kupplungen entsprechen. Schläuche der Klasse 2 verfügen über eine höhere Wärmebeständigkeit, eine höhere Abriebfestigkeit und über ein höheres Gewicht als Schläuche der Klasse 1. Schläuche der Klasse 4 verfügen über eine höhere Wärmebeständigkeit, eine höhere Abriebfestigkeit und über ein höheres Gewicht als Schläuche der Klasse 3, wobei diese beiden Klassen beständig sind gegen Ölverschmutzung. Zusätzliche Anforderungen werden festgelegt für eingebundene Schläuche, das sind Schläuche mit bereits montierten Kupplungen, wenn der Einband durch den Hersteller erfolgt (siehe Abschnitt 9) und für Hochdruckschläuche (siehe Abschnitt 7). Schläuche für den Einsatz auf Schiffen und/oder in aggressiven Umgebungen bei Verwendung in Wandhydranten nach EN 671-2 können entweder den Anforderungen dieser Norm oder von EN 14540 entsprechen, jedoch ist diese Norm bei diesen Anwendungen vorzuziehen. ANMERKUNG 1 Eine Prüfung auf Feuchtigkeitsaufnahme kann zwischen dem Hersteller und dem Anwender vereinbart werden. ANMERKUNG 2 Alle Drücke sind Manometerdrücke und werden in Megapascal angegeben. 1 MPa = 10 bar.
StatussIzstrādē
ICS grupa13.220.10
23.040.70