Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung der Beständigkeit von Klebstoffverbindungen
gegen statische Belastung fest. Es gilt für Klebstoffe, die für tragende Holzbauteile verwendet werden.
Das Verfahren ist für folgende Anwendungsfälle geeignet:
a) für die Beurteilung der Übereinstimmung der Klebstoffe mit prEN 15425;
b) für die Beurteilung der Eignung und Qualität von Klebstoffen für tragende Holzbauteile.
Diese Prüfung dient hauptsächlich der Ermittlung von Leistungswerten für die Klassifizierung von Klebstoffen
für tragende Holzbauteile entsprechend ihrer Eignung zum Einsatz unter bestimmten klimatischen
Bedingungen.
Dieses Verfahren ist nicht zur Ermittlung von Rechenwerten geeignet und gibt nicht zwangsläufig das Verhalten
des verklebten Bauteiles im Gebrauch wieder. Es ist nicht anwendbar zur Beurteilung der Eignung von
Klebstoffen für die Herstellung von Holzwerkstoffen.
Reģistrācijas numurs (WIID)
26002
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung der Beständigkeit von Klebstoffverbindungen
gegen statische Belastung fest. Es gilt für Klebstoffe, die für tragende Holzbauteile verwendet werden.
Das Verfahren ist für folgende Anwendungsfälle geeignet:
a) für die Beurteilung der Übereinstimmung der Klebstoffe mit prEN 15425;
b) für die Beurteilung der Eignung und Qualität von Klebstoffen für tragende Holzbauteile.
Diese Prüfung dient hauptsächlich der Ermittlung von Leistungswerten für die Klassifizierung von Klebstoffen
für tragende Holzbauteile entsprechend ihrer Eignung zum Einsatz unter bestimmten klimatischen
Bedingungen.
Dieses Verfahren ist nicht zur Ermittlung von Rechenwerten geeignet und gibt nicht zwangsläufig das Verhalten
des verklebten Bauteiles im Gebrauch wieder. Es ist nicht anwendbar zur Beurteilung der Eignung von
Klebstoffen für die Herstellung von Holzwerkstoffen.