Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt ein Verfahren fest, das auf qualitative Art und Weise mechanische Kräfte und wichtige
Umwelteinflüsse auf Klebverbindungen an einer Metall/Polymer-Grenzfläche simuliert. Es kann auch als
Verfahren mit beschränkter Nachweisgrenze zur Überprüfung der Oberflächenvorbehandlung von Substraten
verwendet werden.
Die Prüfung ist gegenwärtig auf das Fügen von Aluminium- und Titanlegierungen mit wärmehärtenden
Strukturklebstoffen und Haftvermittlern anwendbar.
ANMERKUNG Dieses Verfahren kann auch zur Bestimmung der Oberflächenvorbehandlung anderer Metalle
verwendet werden. Falls die Werkstoffe (Klebstoff und Fügeteil) und die Probengeometrie variiert werden, sollte höchste
Vorsicht bei der Auswertung von Vergleichsergebnissen gewahrt werden. Gleiches sollte mit Gleichem verglichen werden
(nur ähnliche Fügeteile, geklebt mit ähnlichen Klebstoffen können miteinander verglichen werden).
Reģistrācijas numurs (WIID)
8997
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt ein Verfahren fest, das auf qualitative Art und Weise mechanische Kräfte und wichtige
Umwelteinflüsse auf Klebverbindungen an einer Metall/Polymer-Grenzfläche simuliert. Es kann auch als
Verfahren mit beschränkter Nachweisgrenze zur Überprüfung der Oberflächenvorbehandlung von Substraten
verwendet werden.
Die Prüfung ist gegenwärtig auf das Fügen von Aluminium- und Titanlegierungen mit wärmehärtenden
Strukturklebstoffen und Haftvermittlern anwendbar.
ANMERKUNG Dieses Verfahren kann auch zur Bestimmung der Oberflächenvorbehandlung anderer Metalle
verwendet werden. Falls die Werkstoffe (Klebstoff und Fügeteil) und die Probengeometrie variiert werden, sollte höchste
Vorsicht bei der Auswertung von Vergleichsergebnissen gewahrt werden. Gleiches sollte mit Gleichem verglichen werden
(nur ähnliche Fügeteile, geklebt mit ähnlichen Klebstoffen können miteinander verglichen werden).