Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm stellt ein Klassifizierungssystem für thermoplastische Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen auf. Die Klassifizierung in die Beanspruchungsgruppen D1 bis D4 erfolgt auf der Grundlage von Messungen der Festigkeit von Klebstofffugen im nassen und trockenen Zustand unter festgelegten Bedingungen im Anschluss an unterschiedliche Lagerungsfolgen.
Für spezielle Anwendungen können weitere Prüfungen erforderlich sein, die nicht in den Anwendungsbereich dieser Norm fallen.
Die in dieser Norm behandelten Klebstoffe können für das Verkleben von Möbeln und im Innenausbau sowie bei Bekleidungen, Türen, Fenstern, Treppen usw. angewendet werden, wenn diese aus Holz oder Holzprodukten bestehen.
Die Temperatur-Beständigkeit von Klebstofffugen wird in dieser Europäischen Norm nicht behandelt.
Reģistrācijas numurs (WIID)
41381
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm stellt ein Klassifizierungssystem für thermoplastische Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen auf. Die Klassifizierung in die Beanspruchungsgruppen D1 bis D4 erfolgt auf der Grundlage von Messungen der Festigkeit von Klebstofffugen im nassen und trockenen Zustand unter festgelegten Bedingungen im Anschluss an unterschiedliche Lagerungsfolgen.
Für spezielle Anwendungen können weitere Prüfungen erforderlich sein, die nicht in den Anwendungsbereich dieser Norm fallen.
Die in dieser Norm behandelten Klebstoffe können für das Verkleben von Möbeln und im Innenausbau sowie bei Bekleidungen, Türen, Fenstern, Treppen usw. angewendet werden, wenn diese aus Holz oder Holzprodukten bestehen.
Die Temperatur-Beständigkeit von Klebstofffugen wird in dieser Europäischen Norm nicht behandelt.