Projekta Nr.EN 14658:2005
NosaukumsDiese Europäische Norm gilt für mechanische Stetigförderer in Braunkohlentagebauen und diejenigen mechanischen Stetigförderer: - mit denen Braunkohle oder Abraum aus dem Tagebau herausgefördert werden oder - mit denen die Reststoffe der Braunkohlenverarbeitung in den Tagebau zurück gefördert werden, - mit denen Braunkohle, Abraum oder Reststoffe der Braunkohleverarbeitung von einem Tagebau in einen anderen Tagebau gefördert werden. Diese Norm gilt für Stetigförderer, die in einem abgegrenzten Betriebsgelände, das der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist, betrieben werden und nur für befugte Personen zugänglich ist. Sie legt Anforderungen an die Sicherheit für ortsfeste, fahrbare und rückbare Stetigförderer fest, die für den Transport von Schüttgütern durch stetige Bewegung von einer Aufgabestelle zu einer Abwurfstelle vorgesehen sind. Die Norm behandelt die signifikanten Gefährdungen, die bei der Anwendung sowie beim Fahren und Rücken von Stetigförderern entstehen, und Maßnahmen zur Beseitigung dieser Gefährdungen oder ihrer Verminderung, sofern die Stetigförderer bestimmungsgemäß eingesetzt werden und die verbleibende Restgefahr vom Hersteller vorhergesehen und in Kauf genommen wurde. Eine vollständige Liste aller Gefährdungen nach EN 1050 ist im Anhang A (normativ) wiedergegeben. Die Anforderungen dieser Norm gelten nicht für Einrichtungen und Systeme, die vor dem Erscheinungsdatum dieser Norm hergestellt und in Verkehr gebracht wurden. In dieser Norm sind nicht behandelt: a) Sicherheitsanforderungen an kabellose Fernsteuerungen; b) Gefährdungen durch Lärm; c) Gefährdungen durch Vibration; d) Gefährdungen durch Explosion; e) Gefährdungen durch elektromagnetische Störungen (EMV). ANMERKUNG Die Richtlinie 94/9/EG bezüglich Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen und die Richtlinie 89/336/EEC bezüglich der elektromagnetischen Verträglichkeit können bei Maschinen oder Bauteilen nach dieser Europäischen
Reģistrācijas numurs (WIID)5423
Darbības sfēraDiese Europäische Norm gilt für mechanische Stetigförderer in Braunkohlentagebauen und diejenigen mechanischen Stetigförderer: - mit denen Braunkohle oder Abraum aus dem Tagebau herausgefördert werden oder - mit denen die Reststoffe der Braunkohlenverarbeitung in den Tagebau zurück gefördert werden, - mit denen Braunkohle, Abraum oder Reststoffe der Braunkohleverarbeitung von einem Tagebau in einen anderen Tagebau gefördert werden. Diese Norm gilt für Stetigförderer, die in einem abgegrenzten Betriebsgelände, das der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist, betrieben werden und nur für befugte Personen zugänglich ist. Sie legt Anforderungen an die Sicherheit für ortsfeste, fahrbare und rückbare Stetigförderer fest, die für den Transport von Schüttgütern durch stetige Bewegung von einer Aufgabestelle zu einer Abwurfstelle vorgesehen sind. Die Norm behandelt die signifikanten Gefährdungen, die bei der Anwendung sowie beim Fahren und Rücken von Stetigförderern entstehen, und Maßnahmen zur Beseitigung dieser Gefährdungen oder ihrer Verminderung, sofern die Stetigförderer bestimmungsgemäß eingesetzt werden und die verbleibende Restgefahr vom Hersteller vorhergesehen und in Kauf genommen wurde. Eine vollständige Liste aller Gefährdungen nach EN 1050 ist im Anhang A (normativ) wiedergegeben. Die Anforderungen dieser Norm gelten nicht für Einrichtungen und Systeme, die vor dem Erscheinungsdatum dieser Norm hergestellt und in Verkehr gebracht wurden. In dieser Norm sind nicht behandelt: a) Sicherheitsanforderungen an kabellose Fernsteuerungen; b) Gefährdungen durch Lärm; c) Gefährdungen durch Vibration; d) Gefährdungen durch Explosion; e) Gefährdungen durch elektromagnetische Störungen (EMV). ANMERKUNG Die Richtlinie 94/9/EG bezüglich Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen und die Richtlinie 89/336/EEC bezüglich der elektromagnetischen Verträglichkeit können bei Maschinen oder Bauteilen nach dieser Europäischen
StatussAtcelts
ICS grupa53.040.10