Projekta Nr.EN 1829-1:2010
NosaukumsDiese Europäische Norm enthält die sicherheitsbezogenen Anforderungen für Hochdruckwasserstrahlmaschinen mit Antrieben aller Art (z. B. Elektromotor, Verbrennungsmotor, Luft und Hydraulik), bei denen Pumpen zur Druckerzeugung verwendet werden. Dieser Teil der Europäischen Norm berücksichtigt die maßgeblichen Gefährdungen, gefährlichen Situationen und Ereignisse, die während der Montage, der Inbetriebnahme, des Betriebes und der Wartung der beschriebenen Maschinen auftreten können, im Rahmen der bestimmungsgemäßen Verwendung sowie der vernünftigerweise durch den Hersteller vorhersehbaren Fehlanwendung (siehe Abschnitt 4). Die in diesem Teil der Europäischen Norm beschriebenen Hochdruckwasserstrahlmaschinen finden ihre Anwendung in einer oder mehreren der folgenden industriellen Bereiche: - Reinigung; - Oberflächenbehandlung; - Materialabtragung; - Betonsanierung; - Schneidanwendungen. Dieser Teil der Europäischen Norm gilt für mobile und stationär betriebene Hochdruckwasserstrahlmaschinen, bei denen der Flüssigkeitsdruck durch einen Druckerzeuger oder eine Pumpe erzeugt wird und der maximal zulässige Betriebsdruck über der oberen Grenze des Anwendungsbereiches nach EN 60335-2-79 liegt. ANMERKUNG 1 35 MPa (350 bar) ist die aktuelle obere Grenze für Maschinen nach EN 60335-2-79. ANMERKUNG 2 Im Allgemeinen fallen Maschinen, die im Anwendungsbereich dieses Teils der Europäischen Norm genannt werden, nicht in den Anwendungsbereich der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG. In einigen Fällen können bestimmte Teile den Anforderungen der Druckgeräterichtlinie unterliegen, deren Anwendung aber im Rahmen dieses Teils der Europäischen Norm nicht behandelt wird. Dieser Teil der Europäischen Norm behandelt nicht solche Hochdruckwasserstrahlmaschinen die in EN 60335-2-54 und EN 60335-2-79 behandelt werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)9143
Darbības sfēraDiese Europäische Norm enthält die sicherheitsbezogenen Anforderungen für Hochdruckwasserstrahlmaschinen mit Antrieben aller Art (z. B. Elektromotor, Verbrennungsmotor, Luft und Hydraulik), bei denen Pumpen zur Druckerzeugung verwendet werden. Dieser Teil der Europäischen Norm berücksichtigt die maßgeblichen Gefährdungen, gefährlichen Situationen und Ereignisse, die während der Montage, der Inbetriebnahme, des Betriebes und der Wartung der beschriebenen Maschinen auftreten können, im Rahmen der bestimmungsgemäßen Verwendung sowie der vernünftigerweise durch den Hersteller vorhersehbaren Fehlanwendung (siehe Abschnitt 4). Die in diesem Teil der Europäischen Norm beschriebenen Hochdruckwasserstrahlmaschinen finden ihre Anwendung in einer oder mehreren der folgenden industriellen Bereiche: - Reinigung; - Oberflächenbehandlung; - Materialabtragung; - Betonsanierung; - Schneidanwendungen. Dieser Teil der Europäischen Norm gilt für mobile und stationär betriebene Hochdruckwasserstrahlmaschinen, bei denen der Flüssigkeitsdruck durch einen Druckerzeuger oder eine Pumpe erzeugt wird und der maximal zulässige Betriebsdruck über der oberen Grenze des Anwendungsbereiches nach EN 60335-2-79 liegt. ANMERKUNG 1 35 MPa (350 bar) ist die aktuelle obere Grenze für Maschinen nach EN 60335-2-79. ANMERKUNG 2 Im Allgemeinen fallen Maschinen, die im Anwendungsbereich dieses Teils der Europäischen Norm genannt werden, nicht in den Anwendungsbereich der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG. In einigen Fällen können bestimmte Teile den Anforderungen der Druckgeräterichtlinie unterliegen, deren Anwendung aber im Rahmen dieses Teils der Europäischen Norm nicht behandelt wird. Dieser Teil der Europäischen Norm behandelt nicht solche Hochdruckwasserstrahlmaschinen die in EN 60335-2-54 und EN 60335-2-79 behandelt werden.
StatussAtcelts
ICS grupa97.080