CEN/TC 197
Projekta Nr. | EN ISO 20361:2009 |
---|---|
Nosaukums | Diese Internationale Norm legt alle Informationen fest, um wirkungsvoll und unter genormten Bedingungen die Bestimmung, Angabe und Feststellung der Übereinstimmung der Luftschallgeräuschemission von Flüssigkeitspumpen oder -pumpenaggregaten durchzuführen (siehe 4.1). Sie legt die zugelassenen Geräuschmessverfahren und die Betriebs- und Montagebedingungen fest, die zur Prüfung verwendet werden müssen. Die Geräuschemissions-Kennwerte schließen den Emissionsschalldruckpegel einer festgelegten Position und den Schalleistungspegel ein. Die Bestimmung dieser Größen ist erforderlich für: die Angabe der Geräusch-Emissionswerte; die Lärmminderung an der Quelle in der Konstruktionsphase. ANMERKUNG 1 Die Bestimmung dieser Größen ist auch für den Vergleich der Geräuschemission in den Verkehr gebrachter Flüssigkeitspumpen erforderlich. Die Anwendung dieser Internationalen Norm stellt die Reproduzierbarkeit der Bestimmung von Luftschallgeräuschemissionskennwerten innerhalb der festgelegten Grenzen der Genauigkeitsklasse des verwendeten Luftschallgeräuschmessverfahrens sicher. Geräuschmessverfahren nach dieser Internationalen Norm sind Genauigkeitsklasse 2 (en "Engineering methods") und Genauigkeitsklasse 3 (en "Survey methods"). Diese Internationale Norm behandelt nicht den von Flüssigkeitspumpen erzeugten Körperschall und Flüssigkeitsschall. ANMERKUNG 2 Diese Internationale Norm dient der Vervollständigung von EN 809, Pumps and pump units for liquids — Common safety requirements. |
Reģistrācijas numurs (WIID) | 27985 |
Darbības sfēra | Diese Internationale Norm legt alle Informationen fest, um wirkungsvoll und unter genormten Bedingungen die Bestimmung, Angabe und Feststellung der Übereinstimmung der Luftschallgeräuschemission von Flüssigkeitspumpen oder -pumpenaggregaten durchzuführen (siehe 4.1). Sie legt die zugelassenen Geräuschmessverfahren und die Betriebs- und Montagebedingungen fest, die zur Prüfung verwendet werden müssen. Die Geräuschemissions-Kennwerte schließen den Emissionsschalldruckpegel einer festgelegten Position und den Schalleistungspegel ein. Die Bestimmung dieser Größen ist erforderlich für: die Angabe der Geräusch-Emissionswerte; die Lärmminderung an der Quelle in der Konstruktionsphase. ANMERKUNG 1 Die Bestimmung dieser Größen ist auch für den Vergleich der Geräuschemission in den Verkehr gebrachter Flüssigkeitspumpen erforderlich. Die Anwendung dieser Internationalen Norm stellt die Reproduzierbarkeit der Bestimmung von Luftschallgeräuschemissionskennwerten innerhalb der festgelegten Grenzen der Genauigkeitsklasse des verwendeten Luftschallgeräuschmessverfahrens sicher. Geräuschmessverfahren nach dieser Internationalen Norm sind Genauigkeitsklasse 2 (en "Engineering methods") und Genauigkeitsklasse 3 (en "Survey methods"). Diese Internationale Norm behandelt nicht den von Flüssigkeitspumpen erzeugten Körperschall und Flüssigkeitsschall. ANMERKUNG 2 Diese Internationale Norm dient der Vervollständigung von EN 809, Pumps and pump units for liquids — Common safety requirements. |
Statuss | Atcelts |
ICS grupa | 17.140.20 23.080 |