Projekta Nr.LVS EN ISO 23063:2025
NosaukumsDieses Dokument gilt für Druckgießmaschinen: a) Warmkammer-Druckgießmaschinen (horizontale Formschließeinheit); b) horizontale Kaltkammer-Druckgießmaschinen (horizontale Formschließeinheit). Dieses Dokument gilt für Druckgießzellen, d. h. Hochdruck-Gießmaschinen (HPDCM) und deren Schnittstellen mit folgenden Zusatzeinrichtungen: a) Druckgießform; b) Schmelz, Warmhalte- und Dosieröfen (siehe ISO 13577 1:2016); c) Metallzuführeinrichtung; d) Einlege- und Entnahmegeräte; e) Sprühvorrichtungen; f) Heiz- und Kühlvorrichtungen für die Druckgießform. Diese Zusatzeinrichtungen an sich sind nicht abgedeckt. Weitere Risiken, die aus dem gegossenen Material resultieren, sind nicht abgedeckt. Dieses Dokument gilt weder für Niederdruck-Kokillengießmaschinen noch für Schwerkraft-Kokillengießmaschinen. Dieses Dokument enthält alle relevanten signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Gefährdungsereignisse für Druckgießmaschinen, vorausgesetzt, dass diese bestimmungsgemäß verwendet werden, sowie für vernünftigerweise durch den Hersteller vorhersehbaren Fehlgebrauch (siehe Abschnitt 4). Dazu gehören Gefahren, die sich sowohl aus vorsätzlichen Interaktionen als auch aus unbeabsichtigten, aber vorhersehbaren Interaktionen zwischen beweglichen Teilen der Maschine und Personen ergeben. Dieses Dokument enthält die vom Hersteller zu erfüllenden Anforderungen, um die Sicherheit von Personen und Gegenständen während des Transports, der Inbetriebnahme, des Betriebs, der Außerbetriebnahme und der Instandhaltung sowohl im Fall von vorhersehbaren Fehlern als auch bei Fehlfunktionen sicherzustellen, die in den Ausrüstungen auftreten können.
Reģistrācijas numurs (WIID)68938
Darbības sfēraDieses Dokument gilt für Druckgießmaschinen: a) Warmkammer-Druckgießmaschinen (horizontale Formschließeinheit); b) horizontale Kaltkammer-Druckgießmaschinen (horizontale Formschließeinheit). Dieses Dokument gilt für Druckgießzellen, d. h. Hochdruck-Gießmaschinen (HPDCM) und deren Schnittstellen mit folgenden Zusatzeinrichtungen: a) Druckgießform; b) Schmelz, Warmhalte- und Dosieröfen (siehe ISO 13577 1:2016); c) Metallzuführeinrichtung; d) Einlege- und Entnahmegeräte; e) Sprühvorrichtungen; f) Heiz- und Kühlvorrichtungen für die Druckgießform. Diese Zusatzeinrichtungen an sich sind nicht abgedeckt. Weitere Risiken, die aus dem gegossenen Material resultieren, sind nicht abgedeckt. Dieses Dokument gilt weder für Niederdruck-Kokillengießmaschinen noch für Schwerkraft-Kokillengießmaschinen. Dieses Dokument enthält alle relevanten signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Gefährdungsereignisse für Druckgießmaschinen, vorausgesetzt, dass diese bestimmungsgemäß verwendet werden, sowie für vernünftigerweise durch den Hersteller vorhersehbaren Fehlgebrauch (siehe Abschnitt 4). Dazu gehören Gefahren, die sich sowohl aus vorsätzlichen Interaktionen als auch aus unbeabsichtigten, aber vorhersehbaren Interaktionen zwischen beweglichen Teilen der Maschine und Personen ergeben. Dieses Dokument enthält die vom Hersteller zu erfüllenden Anforderungen, um die Sicherheit von Personen und Gegenständen während des Transports, der Inbetriebnahme, des Betriebs, der Außerbetriebnahme und der Instandhaltung sowohl im Fall von vorhersehbaren Fehlern als auch bei Fehlfunktionen sicherzustellen, die in den Ausrüstungen auftreten können.
StatussNav uzstādīts
ICS grupa77.180
13.110