Projekta Nr.EN ISO 10555-1:2013
NosaukumsDie vorliegende Internationale Norm behandelt die Messung des Wärmewerts von Erdgas und Syntheseerd-gasen mit nicht-trennenden Verfahren, d. h. Verfahren, die weder eine Bestimmung der Gaszusammen-setzung noch eine Berechnung aus dieser erfordern. Die Norm beschreibt die Prinzipien des Betriebs einer Auswahl von für diesen Zweck gebräuchlichen Messgeräten und enthält Anleitungen für die Auswahl, Bewertung, Leistungsbeurteilung, Installation und den Betrieb dieser. Wärmewerte können auf Grundlage der Masse, Stoffmenge oder Volumen angegeben werden, wobei Letztgenanntes die gebräuchlichste Form ist. Der Arbeitsbereich für den volumenbezogenen Brennwert von Erdgas liegt üblicherweise zwischen 30 MJ/m3 und 45 MJ/m3 bei Standardbezugsbedingungen (siehe ISO 13443). Der zugehörige Bereich für den Wobbeindex liegt gewöhnlich zwischen 40 MJ/m3 und 60 MJ/m3. Durch diese Internationale Norm werden die Behauptungen eines gewerblichen Herstellers bezüglich der Leistung eines Messgeräts weder bestätigt noch angefochten. Die zentrale Behauptung ist, dass die Zweckmäßigkeit für eine bestimmte Anwendung (definiert in Form einer Reihe von spezifischen Betriebs-anforderungen) nur mit Hilfe eines sorgfältig gestalteten Programms von experimentellen Untersuchungen beurteilt werden kann. Für diese Prüfungen werden Anleitungen bezüglich des sachgerechten Inhalts bereit-gestellt.
Reģistrācijas numurs (WIID)35206
Darbības sfēraDie vorliegende Internationale Norm behandelt die Messung des Wärmewerts von Erdgas und Syntheseerd-gasen mit nicht-trennenden Verfahren, d. h. Verfahren, die weder eine Bestimmung der Gaszusammen-setzung noch eine Berechnung aus dieser erfordern. Die Norm beschreibt die Prinzipien des Betriebs einer Auswahl von für diesen Zweck gebräuchlichen Messgeräten und enthält Anleitungen für die Auswahl, Bewertung, Leistungsbeurteilung, Installation und den Betrieb dieser. Wärmewerte können auf Grundlage der Masse, Stoffmenge oder Volumen angegeben werden, wobei Letztgenanntes die gebräuchlichste Form ist. Der Arbeitsbereich für den volumenbezogenen Brennwert von Erdgas liegt üblicherweise zwischen 30 MJ/m3 und 45 MJ/m3 bei Standardbezugsbedingungen (siehe ISO 13443). Der zugehörige Bereich für den Wobbeindex liegt gewöhnlich zwischen 40 MJ/m3 und 60 MJ/m3. Durch diese Internationale Norm werden die Behauptungen eines gewerblichen Herstellers bezüglich der Leistung eines Messgeräts weder bestätigt noch angefochten. Die zentrale Behauptung ist, dass die Zweckmäßigkeit für eine bestimmte Anwendung (definiert in Form einer Reihe von spezifischen Betriebs-anforderungen) nur mit Hilfe eines sorgfältig gestalteten Programms von experimentellen Untersuchungen beurteilt werden kann. Für diese Prüfungen werden Anleitungen bezüglich des sachgerechten Inhalts bereit-gestellt.
StatussAtcelts
ICS grupa11.040.25