Projekta Nr.EN 15186:2024
NosaukumsDieses Dokument legt ein Verfahren für die Bewertung der Oberflächenbeständigkeit gegen verschiedenartige sichtbare Kratzer fest. Es gilt für die starren Oberflächen aller fertigen Produkte unabhängig von ihrem Werkstoff. Es ist nicht anwendbar für Oberflächenbehandlungen auf Leder und Textilien. Verfahren A ist für alle Arten von Oberflächenbeschichtungen und -beläge geeignet, außer für melaminbeschichtete Platten (nach EN 14322) und HPL (Hochdruck-Schichtstoffplatten; en: high pressure laminates) (nach EN 438-1). Es bildet messbare durchdringende und/oder verformende Kratzer nach. Verfahren B ist für alle Oberflächenarten geeignet. Es bildet erste sichtbare Kratzspuren (z. B. Kratzer, Spuren) nach, bei denen es sich auch um eine Glanzänderung handeln kann. Die Prüfung ist dafür vorgesehen, an einem Teil des gebrauchsfertigen Möbels durchgeführt zu werden. Sie kann aber auch an Prüfkörpern durchgeführt werden, die aus dem gleichen Werkstoff hergestellt und der gleichen Oberflächenbehandlung unterzogen wurden wie das fertige Produkt, und die groß genug sind, um den Prüfanforderungen zu entsprechen. Es ist von grundlegender Bedeutung, dass die Prüfung auf unbenutzten Oberflächen durchgeführt wird.
Reģistrācijas numurs (WIID)70224
Darbības sfēraDieses Dokument legt ein Verfahren für die Bewertung der Oberflächenbeständigkeit gegen verschiedenartige sichtbare Kratzer fest. Es gilt für die starren Oberflächen aller fertigen Produkte unabhängig von ihrem Werkstoff. Es ist nicht anwendbar für Oberflächenbehandlungen auf Leder und Textilien. Verfahren A ist für alle Arten von Oberflächenbeschichtungen und -beläge geeignet, außer für melaminbeschichtete Platten (nach EN 14322) und HPL (Hochdruck-Schichtstoffplatten; en: high pressure laminates) (nach EN 438-1). Es bildet messbare durchdringende und/oder verformende Kratzer nach. Verfahren B ist für alle Oberflächenarten geeignet. Es bildet erste sichtbare Kratzspuren (z. B. Kratzer, Spuren) nach, bei denen es sich auch um eine Glanzänderung handeln kann. Die Prüfung ist dafür vorgesehen, an einem Teil des gebrauchsfertigen Möbels durchgeführt zu werden. Sie kann aber auch an Prüfkörpern durchgeführt werden, die aus dem gleichen Werkstoff hergestellt und der gleichen Oberflächenbehandlung unterzogen wurden wie das fertige Produkt, und die groß genug sind, um den Prüfanforderungen zu entsprechen. Es ist von grundlegender Bedeutung, dass die Prüfung auf unbenutzten Oberflächen durchgeführt wird.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa97.140