Projekta Nr.EN 17191:2021
NosaukumsDieses Dokument legt sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für Sitzmöbel fest, die speziell für Kinder, die eigenständig laufen und sitzen können, vorgesehen sind. Es ist anzuwenden für auf dem Boden aufzustellende Sitzmöbel für den Gebrauch im Wohnbereich und Nicht Wohnbereich, einschließlich Kindertagesstätten, und für den Gebrauch in Innenräumen und im Freien. ANMERKUNG 1 Zu Sitzmöbeln gehören unter anderem Stühle, Bänke, Hocker, Sitzsäcke, Liegestühle, Schaukelstühle, Sessel mit neigbarer Rückenlehne, Sessel, Klappstühle und Drehstühle. Es ist nur für die Sitzfunktion anzuwenden. Wenn die Sitzmöbel zusätzliche Funktionen haben oder in andere Produkte umgebaut werden können, könnten zusätzlich die maßgebenden Europäischen Normen zur Anwendung kommen (siehe B.2). Es ist nicht für Kinderhochstühle, Artikel für Kleinkinder und Säuglinge wie Kinderliegesitze und Sitzmöbel in Bildungseinrichtungen anzuwenden, für die andere Europäische Normen bestehen. ANMERKUNG 2 Sitzmöbel in Bildungseinrichtungen werden von den Europäischen Normen EN 1729 1 und EN 1729 2 abgedeckt. Es ist nicht für Hängeschaukeln/ sessel und Rollstühle anzuwenden; es ist auch nicht für die elektrische Sicherheit oder Sitzmöbel für Kinder mit besonderen Bedürfnissen anzuwenden. Dieses Dokument enthält die folgenden vier Anhänge: - Anhang A (informativ) - Leitfaden für die Ausführung von Sitzmöbeln für Kinder in Bezug auf die Maße; - Anhang B (informativ) - Begründung für die Aufnahme der sicherheitstechnischen Anforderungen; - Anhang C (informativ) - Anleitung für anwendbare Prüfungen entsprechend der Sitzflächengröße; - Anhang ZA (informativ) - Zusammenhang zwischen dieser Europäischen Norm und den Sicherheitsanforderungen der abzudeckenden Richtlinie 2001/95/EG.
Reģistrācijas numurs (WIID)36730
Darbības sfēraDieses Dokument legt sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für Sitzmöbel fest, die speziell für Kinder, die eigenständig laufen und sitzen können, vorgesehen sind. Es ist anzuwenden für auf dem Boden aufzustellende Sitzmöbel für den Gebrauch im Wohnbereich und Nicht Wohnbereich, einschließlich Kindertagesstätten, und für den Gebrauch in Innenräumen und im Freien. ANMERKUNG 1 Zu Sitzmöbeln gehören unter anderem Stühle, Bänke, Hocker, Sitzsäcke, Liegestühle, Schaukelstühle, Sessel mit neigbarer Rückenlehne, Sessel, Klappstühle und Drehstühle. Es ist nur für die Sitzfunktion anzuwenden. Wenn die Sitzmöbel zusätzliche Funktionen haben oder in andere Produkte umgebaut werden können, könnten zusätzlich die maßgebenden Europäischen Normen zur Anwendung kommen (siehe B.2). Es ist nicht für Kinderhochstühle, Artikel für Kleinkinder und Säuglinge wie Kinderliegesitze und Sitzmöbel in Bildungseinrichtungen anzuwenden, für die andere Europäische Normen bestehen. ANMERKUNG 2 Sitzmöbel in Bildungseinrichtungen werden von den Europäischen Normen EN 1729 1 und EN 1729 2 abgedeckt. Es ist nicht für Hängeschaukeln/ sessel und Rollstühle anzuwenden; es ist auch nicht für die elektrische Sicherheit oder Sitzmöbel für Kinder mit besonderen Bedürfnissen anzuwenden. Dieses Dokument enthält die folgenden vier Anhänge: - Anhang A (informativ) - Leitfaden für die Ausführung von Sitzmöbeln für Kinder in Bezug auf die Maße; - Anhang B (informativ) - Begründung für die Aufnahme der sicherheitstechnischen Anforderungen; - Anhang C (informativ) - Anleitung für anwendbare Prüfungen entsprechend der Sitzflächengröße; - Anhang ZA (informativ) - Zusammenhang zwischen dieser Europäischen Norm und den Sicherheitsanforderungen der abzudeckenden Richtlinie 2001/95/EG.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa97.140
97.190