Projekta Nr.EN ISO 8253-3:2022
NosaukumsDieses Dokument beschreibt grundlegende Verfahren für in der Audiologie angewandte Sprachverständlich-keits¬tests. ANMERKUNG Beispiele für Sprachmaterialien sind in Anhang A angegeben. Um sicherzustellen, dass Mindestanforderungen hinsichtlich der Genauigkeit und der Vergleichbarkeit zwischen verschiedenen Testverfahren, einschließlich Sprachverständlichkeitstests in verschiedenen Sprachen, eingehalten werden, legt dieses Dokument Anforderungen an die Zusammensetzung, Validierung und Auswertung von Sprachtestmaterialien und an die Realisierung von Sprachverständlichkeitstests fest. Im Hinblick auf die Vielzahl der Sprachen legt dieses Dokument nicht die Inhalte der einzelnen Sprachmaterialien fest. Weiterhin beschreibt dieses Dokument die Bestimmung der Bezugswerte und die Anforderungen an die Realisierung und die Art der Darbietung. Außerdem sind die Merkmale von Sprachtests beschrieben, deren Festlegung wichtig ist, die aber nicht als Anforderung aufgefasst werden Dieses Dokument legt Verfahren und Anforderungen für die Sprachaudiometrie mit aufgezeichnetem Sprachtestmaterial fest, das von einem Audiometer über einen Wandler, z. B. Kopfhörer, Knochenleitungshörer oder Lautsprecheranordnung für die Schallfeldaudiometrie, angeboten wird. Die Verfahren für den Einsatz von Rauschen, entweder zur Verdeckung am nichtgeprüften Ohr oder als Zusatzschall, werden beschrieben. Einige Versuchspersonen, z. B. Kinder, können geänderte Prüfabläufe erfordern, die nicht in diesem Dokument festgelegt sind. Spezielle Prüfverfahren, wie sie für die Bestimmung des Richtungshörens und des dichotischen Hörens verwendet werden, liegen außerhalb des Anwendungsbereiches dieses Dokuments.
Reģistrācijas numurs (WIID)65273
Darbības sfēraDieses Dokument beschreibt grundlegende Verfahren für in der Audiologie angewandte Sprachverständlich-keits¬tests. ANMERKUNG Beispiele für Sprachmaterialien sind in Anhang A angegeben. Um sicherzustellen, dass Mindestanforderungen hinsichtlich der Genauigkeit und der Vergleichbarkeit zwischen verschiedenen Testverfahren, einschließlich Sprachverständlichkeitstests in verschiedenen Sprachen, eingehalten werden, legt dieses Dokument Anforderungen an die Zusammensetzung, Validierung und Auswertung von Sprachtestmaterialien und an die Realisierung von Sprachverständlichkeitstests fest. Im Hinblick auf die Vielzahl der Sprachen legt dieses Dokument nicht die Inhalte der einzelnen Sprachmaterialien fest. Weiterhin beschreibt dieses Dokument die Bestimmung der Bezugswerte und die Anforderungen an die Realisierung und die Art der Darbietung. Außerdem sind die Merkmale von Sprachtests beschrieben, deren Festlegung wichtig ist, die aber nicht als Anforderung aufgefasst werden Dieses Dokument legt Verfahren und Anforderungen für die Sprachaudiometrie mit aufgezeichnetem Sprachtestmaterial fest, das von einem Audiometer über einen Wandler, z. B. Kopfhörer, Knochenleitungshörer oder Lautsprecheranordnung für die Schallfeldaudiometrie, angeboten wird. Die Verfahren für den Einsatz von Rauschen, entweder zur Verdeckung am nichtgeprüften Ohr oder als Zusatzschall, werden beschrieben. Einige Versuchspersonen, z. B. Kinder, können geänderte Prüfabläufe erfordern, die nicht in diesem Dokument festgelegt sind. Spezielle Prüfverfahren, wie sie für die Bestimmung des Richtungshörens und des dichotischen Hörens verwendet werden, liegen außerhalb des Anwendungsbereiches dieses Dokuments.
StatussIzstrādē
ICS grupa13.140