Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Die einzelnen Teile der ISO 10472 nennen die wesentlichen Gefährdungen im Zusammenhang mit
Wäschereimaschinen, die für die Verwendung in industriellen Wäschereien, zu denen auch Wäschereien von
Hotels, Krankenhäusern, Pflegeheimen, Gefängnissen und ähnlichen Einrichtungen zählen, konstruiert werden,
sowie Maschinen, die für den Gebrauch in Selbstbedienungs-Waschsalons konstruiert werden und das
in den einzelnen Teilen der ISO 10472 festgelegte Mindest-Fassungsvermögen haben. Pressen, die in der
Chemischreinigung und in der Bekleidungsindustrie verwendet werden, sind ebenso eingeschlossen.
Bestimmte spezialisierte Ausrüstungsmaschinen, die für fassonierte Textilien benötigt werden, sind ausgeschlossen.
Elektrische Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke werden von der ISO 10472 nicht abgedeckt.
Die einzelnen Teile der ISO 10472 ergänzen die grundlegenden Anforderungen von ISO/TR 12100-1 und
ISO/TR 12100-2. Sie geben dem Konstrukteur Anleitung bei der Einschätzung der mit den Gefährdungen
verbundenen Risiken (siehe EN 1050) und bei der Auswahl von Maßnahmen zur Erreichung des erforderlichen
Sicherheitsniveaus. „Verwendung der Maschinen” beinhaltet sowohl die bestimmungsgemäße Verwendung
als auch den vernünftigerweise vorhersehbaren Missbrauch.
Die einzelnen Teile der ISO 10472 geben keine spezifischen technischen Hinweise zu:
- anderen Phasen der Lebensdauer einer Maschine als der Verwendung;
- Lärm;
- Laser;
- Instandhaltung und Beseitigung von Prozessstörungen;
- Ergonomie;
- Explosionen;
- Abtrennen von Energiequellen;
- Druckbehälter;
- heiße Oberflächen, die aus Produktionsgründen zwangsläufig ungeschützt sind, siehe ISO 10472-6 (Oberplattenoberfläche
von Pressen).
Reģistrācijas numurs (WIID)
30023
Darbības sfēra
Die einzelnen Teile der ISO 10472 nennen die wesentlichen Gefährdungen im Zusammenhang mit
Wäschereimaschinen, die für die Verwendung in industriellen Wäschereien, zu denen auch Wäschereien von
Hotels, Krankenhäusern, Pflegeheimen, Gefängnissen und ähnlichen Einrichtungen zählen, konstruiert werden,
sowie Maschinen, die für den Gebrauch in Selbstbedienungs-Waschsalons konstruiert werden und das
in den einzelnen Teilen der ISO 10472 festgelegte Mindest-Fassungsvermögen haben. Pressen, die in der
Chemischreinigung und in der Bekleidungsindustrie verwendet werden, sind ebenso eingeschlossen.
Bestimmte spezialisierte Ausrüstungsmaschinen, die für fassonierte Textilien benötigt werden, sind ausgeschlossen.
Elektrische Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke werden von der ISO 10472 nicht abgedeckt.
Die einzelnen Teile der ISO 10472 ergänzen die grundlegenden Anforderungen von ISO/TR 12100-1 und
ISO/TR 12100-2. Sie geben dem Konstrukteur Anleitung bei der Einschätzung der mit den Gefährdungen
verbundenen Risiken (siehe EN 1050) und bei der Auswahl von Maßnahmen zur Erreichung des erforderlichen
Sicherheitsniveaus. „Verwendung der Maschinen” beinhaltet sowohl die bestimmungsgemäße Verwendung
als auch den vernünftigerweise vorhersehbaren Missbrauch.
Die einzelnen Teile der ISO 10472 geben keine spezifischen technischen Hinweise zu:
- anderen Phasen der Lebensdauer einer Maschine als der Verwendung;
- Lärm;
- Laser;
- Instandhaltung und Beseitigung von Prozessstörungen;
- Ergonomie;
- Explosionen;
- Abtrennen von Energiequellen;
- Druckbehälter;
- heiße Oberflächen, die aus Produktionsgründen zwangsläufig ungeschützt sind, siehe ISO 10472-6 (Oberplattenoberfläche
von Pressen).