Projekta Nr.EN ISO 15589-1:2017
NosaukumsDieser Teil von ISO 15589 legt Anforderungen fest und enthält Empfehlungen hinsichtlich Voruntersuchungen, Konstruktion, Werkstoffen, Ausrüstung, Installation, Inbetriebnahme, Betrieb, Inspektion und Instandhaltung von kathodischen Korrosionsschutzsystemen für Rohrleitungen an Land, wie sie in ISO 13623 oder EN 14161 für die Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie und in EN 1594 oder EN 12007 1 und EN 12007 3 für die Gasversorgungsindustrie in Europa festgelegt sind. Der gesamte Inhalt dieses Teils von ISO 15589 ist anwendbar auf Rohrleitungen an Land und Rohrleitungssysteme, die in anderen Industriezweigen verwendet werden und andere Medien transportieren, wie industrielle Gase, Wässer oder Schlämme. Dieser Teil von ISO 15589 gilt für erdverlegte Rohrleitungen, Anlandungen von Offshore-Rohrleitungsabschnitten, die durch kathodische Korrosionsschutzanlagen an Land geschützt sind, sowie für in Gewässern liegende Abschnitte von Rohrleitungen an Land, wie bei Fluss- oder Seeüberquerungen. Dieser Teil von ISO 15589 legt Anforderungen an Rohrleitungen aus unlegiertem Stahl, nichtrostendem Stahl, Gusseisen, verzinktem Stahl oder Kupfer fest. Werden andere Rohrleitungswerkstoffe eingesetzt, werden die anzuwendenden Kriterien unter der Verantwortung des Rohrleitungs-Betreibers festgelegt. Dieser Teil von ISO 15589 gilt nicht für Rohrleitungen aus Stahlbeton, für die die Norm EN 12696 angewendet werden kann. ANMERKUNG Besondere Bedingungen treten gelegentlich auf, bei denen der kathodische Korrosionsschutz unwirksam oder nur teilweise wirksam ist. Solche Bedingungen können eine Abschirmung (z. B. enthaftete Umhüllungen, Wärmedämmung, felsiger Boden usw.) sowie ungewöhnliche Verunreinigungen im Elektrolyt umfassen.
Reģistrācijas numurs (WIID)61630
Darbības sfēraDieser Teil von ISO 15589 legt Anforderungen fest und enthält Empfehlungen hinsichtlich Voruntersuchungen, Konstruktion, Werkstoffen, Ausrüstung, Installation, Inbetriebnahme, Betrieb, Inspektion und Instandhaltung von kathodischen Korrosionsschutzsystemen für Rohrleitungen an Land, wie sie in ISO 13623 oder EN 14161 für die Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie und in EN 1594 oder EN 12007 1 und EN 12007 3 für die Gasversorgungsindustrie in Europa festgelegt sind. Der gesamte Inhalt dieses Teils von ISO 15589 ist anwendbar auf Rohrleitungen an Land und Rohrleitungssysteme, die in anderen Industriezweigen verwendet werden und andere Medien transportieren, wie industrielle Gase, Wässer oder Schlämme. Dieser Teil von ISO 15589 gilt für erdverlegte Rohrleitungen, Anlandungen von Offshore-Rohrleitungsabschnitten, die durch kathodische Korrosionsschutzanlagen an Land geschützt sind, sowie für in Gewässern liegende Abschnitte von Rohrleitungen an Land, wie bei Fluss- oder Seeüberquerungen. Dieser Teil von ISO 15589 legt Anforderungen an Rohrleitungen aus unlegiertem Stahl, nichtrostendem Stahl, Gusseisen, verzinktem Stahl oder Kupfer fest. Werden andere Rohrleitungswerkstoffe eingesetzt, werden die anzuwendenden Kriterien unter der Verantwortung des Rohrleitungs-Betreibers festgelegt. Dieser Teil von ISO 15589 gilt nicht für Rohrleitungen aus Stahlbeton, für die die Norm EN 12696 angewendet werden kann. ANMERKUNG Besondere Bedingungen treten gelegentlich auf, bei denen der kathodische Korrosionsschutz unwirksam oder nur teilweise wirksam ist. Solche Bedingungen können eine Abschirmung (z. B. enthaftete Umhüllungen, Wärmedämmung, felsiger Boden usw.) sowie ungewöhnliche Verunreinigungen im Elektrolyt umfassen.
StatussIzstrādē
ICS grupa75.200