Projekta Nr.CEN/TS 17489-2:2024
NosaukumsDieses Dokument legt das abstrakte Datenmodell für Ausgangsdokumentdaten fest. Die im Rahmenwerk der Ausgangsdokumente verwendeten spezifischen Codierungen dieses abstrakten Datenmodells werden in einer zukünftigen Ausgabe dieses Dokuments festgelegt. Das abstrakte Datenmodell ist eine semantische Beschreibung der Geburts-, Heirats-/Lebenspartnerschafts- und Sterbeurkundendaten, unabhängig von deren spezifischer Codierung. Dieses abstrakte Datenmodell ist für weitere standardisierte und nationale Geburts-, Heirats-/Lebenspartnerschafts- und Sterbeurkunden¬daten sowie für andere Typen von Ausgangsdokumenten erweiterbar. Dieses abstrakte Datenmodell ist technologieagnostisch, d. h. es ist für papierbasierte, serverbasierte und hardwarebasierte Ausgangsdokumente ebenso anwendbar wie für weitere Gestaltungen und Technologien von Ausgangsdokumenten. Die spezifischen Codierungen dieses abstrakten Datenmodells umfassen die für in CEN/TS 17489 3 definierten maschinenlesbaren Technologien zu verwendenden Codierungen sowie die Codierung von für Personen lesbaren Ausgangsdokumentdaten. Diese Codierungen werden für die in CEN/TS 17489 4 festgelegten Profile für Geburts-, Heirats-/Lebenspartnerschafts- und Sterbeurkunden verwendet.
Reģistrācijas numurs (WIID)71511
Darbības sfēraDieses Dokument legt das abstrakte Datenmodell für Ausgangsdokumentdaten fest. Die im Rahmenwerk der Ausgangsdokumente verwendeten spezifischen Codierungen dieses abstrakten Datenmodells werden in einer zukünftigen Ausgabe dieses Dokuments festgelegt. Das abstrakte Datenmodell ist eine semantische Beschreibung der Geburts-, Heirats-/Lebenspartnerschafts- und Sterbeurkundendaten, unabhängig von deren spezifischer Codierung. Dieses abstrakte Datenmodell ist für weitere standardisierte und nationale Geburts-, Heirats-/Lebenspartnerschafts- und Sterbeurkunden¬daten sowie für andere Typen von Ausgangsdokumenten erweiterbar. Dieses abstrakte Datenmodell ist technologieagnostisch, d. h. es ist für papierbasierte, serverbasierte und hardwarebasierte Ausgangsdokumente ebenso anwendbar wie für weitere Gestaltungen und Technologien von Ausgangsdokumenten. Die spezifischen Codierungen dieses abstrakten Datenmodells umfassen die für in CEN/TS 17489 3 definierten maschinenlesbaren Technologien zu verwendenden Codierungen sowie die Codierung von für Personen lesbaren Ausgangsdokumentdaten. Diese Codierungen werden für die in CEN/TS 17489 4 festgelegten Profile für Geburts-, Heirats-/Lebenspartnerschafts- und Sterbeurkunden verwendet.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa35.240.15