Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
1 Anwendungsbereich
Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an die werkseigene Produktionskontrolle von Straßen-
markierungsmaterialien fest, die zu erfüllen sind, wenn nach dem Wunsch des Herstellers diese Pro-
dukte das EC-Konformitäts-Kennzeichen erhalten sollen.
Ferner stellt diese Europäische Norm einen Leitfaden für Hersteller und Zertifizierungsstellen dar, die mit
der Produktionskontrolle von Straßenmarkierungsmaterialien befasst sind. Sie legt die Art der Prüfver-
fahren fest, die bei der werkseigenen Produktionskontrolle anzuwenden sind. Sie lässt aber, wie bei der
Bewertung oder der Überwachung der Qualitätssysteme durch Dritte üblich, die konkreten, anzuwenden-
den Methoden offen, die je nach Art der verwendeten Produktionsanlagen und -methoden auszuwählen
sind. Die genauen Prüfgrößen und -methoden sind in den schriftlich niedergelegten Verfahren zu finden,
auf die sich Hersteller und die für die anfängliche Einschätzung der werkseigenen Produktionskontrolle
verantwortliche dritte Partei verständigt haben.
Reģistrācijas numurs (WIID)
10666
Darbības sfēra
1 Anwendungsbereich
Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an die werkseigene Produktionskontrolle von Straßen-
markierungsmaterialien fest, die zu erfüllen sind, wenn nach dem Wunsch des Herstellers diese Pro-
dukte das EC-Konformitäts-Kennzeichen erhalten sollen.
Ferner stellt diese Europäische Norm einen Leitfaden für Hersteller und Zertifizierungsstellen dar, die mit
der Produktionskontrolle von Straßenmarkierungsmaterialien befasst sind. Sie legt die Art der Prüfver-
fahren fest, die bei der werkseigenen Produktionskontrolle anzuwenden sind. Sie lässt aber, wie bei der
Bewertung oder der Überwachung der Qualitätssysteme durch Dritte üblich, die konkreten, anzuwenden-
den Methoden offen, die je nach Art der verwendeten Produktionsanlagen und -methoden auszuwählen
sind. Die genauen Prüfgrößen und -methoden sind in den schriftlich niedergelegten Verfahren zu finden,
auf die sich Hersteller und die für die anfängliche Einschätzung der werkseigenen Produktionskontrolle
verantwortliche dritte Partei verständigt haben.