Projekta Nr.LVS EN 1793-4:2015
NosaukumsDie Europäische Norm beschreibt ein Prüfverfahren zur Bestimmung der produktspezifischen Merkmale der Schallbeugung bei Wandaufsätzen, die auf Lärmschutzvorrichtungen für Straßen montiert werden. Das Prüfverfahren sieht Messungen des Schalldruckpegels an mehreren Bezugspunkten nahe der Oberkante der Lärmschutzvorrichtung mit und ohne montierte Wandaufsätze vor. Die Wirksamkeit des Wandaufsatzes berechnet sich aus der Differenz aus den mit und ohne Wandaufsatz gemessenen Werten unter Berücksichtigung der Änderungen der Höhe (das beschriebene Verfahren hebt den akustischen Nutzwert gegenüber einer einfachen Schutzvorrichtung derselben Höhe hervor; allerdings kann der Wandaufsatz in der Praxis die Höhe vergrößern, wodurch wiederum in Abhängigkeit von Sender- und Empfangsposition eine zusätzliche Abschirmung bereitgestellt werden kann). Das Prüfverfahren ist für folgende Anwendungen vorgesehen: - im Freien und in Innenräumen erfolgende Vorqualifizierung der Wandaufsätze, die auf Lärmschutzvorrichtungen montiert werden; - Bestimmung der Schallbeugungsindex Differenz von Wandaufsätzen in der Praxis; - Vergleich der Bemessungsspezifikationen mit den tatsächlichen Leistungsdaten nach Abschluss der Bauarbeiten; - Überprüfung der Langzeitwirksamkeit von Wandaufsätzen (durch wiederholtes Anwenden des Verfahrens); - interaktives Konstruktionsverfahren neuer Produkte, einschließlich der Erstellung von Montage-handbüchern. Das Prüfverfahren kann sowohl in situ als auch an Prüfkörpern, die speziell für die Prüfung unter Verwendung des hier beschriebenen Verfahrens hergestellt wurden, angewendet werden. Ergebnisse werden als Funktion der Frequenz in Terzbändern zwischen 100 Hz und 5 kHz angegeben. Ist es nicht möglich, gültige Messergebnisse über den gesamten Frequenzbereich zu gewinnen, müssen die Ergebnisse für den eingeschränkten Frequenzbereich zusammen mit den Gründen für die Einschränkung(en) klar angegeben werden. Aus den Frequenzdaten wird eine Einzahl Angabe berechnet. Hinsichtlich Messungen in Innenräumen siehe Anhang A.
Reģistrācijas numurs (WIID)40404
Darbības sfēraDie Europäische Norm beschreibt ein Prüfverfahren zur Bestimmung der produktspezifischen Merkmale der Schallbeugung bei Wandaufsätzen, die auf Lärmschutzvorrichtungen für Straßen montiert werden. Das Prüfverfahren sieht Messungen des Schalldruckpegels an mehreren Bezugspunkten nahe der Oberkante der Lärmschutzvorrichtung mit und ohne montierte Wandaufsätze vor. Die Wirksamkeit des Wandaufsatzes berechnet sich aus der Differenz aus den mit und ohne Wandaufsatz gemessenen Werten unter Berücksichtigung der Änderungen der Höhe (das beschriebene Verfahren hebt den akustischen Nutzwert gegenüber einer einfachen Schutzvorrichtung derselben Höhe hervor; allerdings kann der Wandaufsatz in der Praxis die Höhe vergrößern, wodurch wiederum in Abhängigkeit von Sender- und Empfangsposition eine zusätzliche Abschirmung bereitgestellt werden kann). Das Prüfverfahren ist für folgende Anwendungen vorgesehen: - im Freien und in Innenräumen erfolgende Vorqualifizierung der Wandaufsätze, die auf Lärmschutzvorrichtungen montiert werden; - Bestimmung der Schallbeugungsindex Differenz von Wandaufsätzen in der Praxis; - Vergleich der Bemessungsspezifikationen mit den tatsächlichen Leistungsdaten nach Abschluss der Bauarbeiten; - Überprüfung der Langzeitwirksamkeit von Wandaufsätzen (durch wiederholtes Anwenden des Verfahrens); - interaktives Konstruktionsverfahren neuer Produkte, einschließlich der Erstellung von Montage-handbüchern. Das Prüfverfahren kann sowohl in situ als auch an Prüfkörpern, die speziell für die Prüfung unter Verwendung des hier beschriebenen Verfahrens hergestellt wurden, angewendet werden. Ergebnisse werden als Funktion der Frequenz in Terzbändern zwischen 100 Hz und 5 kHz angegeben. Ist es nicht möglich, gültige Messergebnisse über den gesamten Frequenzbereich zu gewinnen, müssen die Ergebnisse für den eingeschränkten Frequenzbereich zusammen mit den Gründen für die Einschränkung(en) klar angegeben werden. Aus den Frequenzdaten wird eine Einzahl Angabe berechnet. Hinsichtlich Messungen in Innenräumen siehe Anhang A.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa93.080.30
17.140.30