Projekta Nr.EN 13422:2004
NosaukumsIn dieser Europäischen Norm werden Anforderungen für Leitkegel und Leitzylinder mit retroreflektierenden Eigenschaften im Neuzustand festgelegt. Diese Europäische Norm legt wesentliche Mindestanforderungen an das visuelle Erscheinungsbild und an die physikalischen Leistungsanforderungen fest sowie die Prüfverfahren zur Bestimmung der Produkt-eigenschaften und die Verfahren, mit denen diese Eigenschaften den Anwendern und der Öffentlichkeit, einschließlich der für Sicherheitsanforderungen zuständigen Institutionen, bekannt gemacht werden können. In dieser Europäischen Norm werden Reihen von verschiedenen Kategorien oder Klassen festgelegt, mit denen ein Leitkegel oder Leitzylinder für verschiedene Anwendungsbereiche so zu klassifizieren ist, dass eine größtmögliche Anwendbarkeit in der Praxis erreicht werden kann. Bei den physikalischen Eigenschaften beziehen sich die Anforderungsniveaus und Prüfverfahren auf Kälteschlagfestigkeit, Elastizität, Standfestigkeit und Widerstandsfähigkeit bei der Fallprüfung. Anforderungen an das visuelle Erscheinungsbild, die Farbe, Retroreflexion und Leuchtdichte werden angegeben. Alle in dieser Europäischen Norm angegebenen Prüfverfahren werden bereits in einer oder mehreren nationalen Normen oder in gesetzlichen Bestimmungen oder Richtlinien der CEN-Mitgliedsstaaten verwendet. Es werden Voraussetzungen zur Identifizierung und Kennzeichnung der festgestellten Anforderungsniveaus festgelegt. Es gibt andere Produktformen, die ähnliche Funktionen erfüllen. Diese Europäische Norm behandelt keine Vorrichtungen, die eine andere Form aufweisen oder nicht mit den Anforderungen an die Konstruktion in dieser Europäischen Norm übereinstimmen.
Reģistrācijas numurs (WIID)10625
Darbības sfēraIn dieser Europäischen Norm werden Anforderungen für Leitkegel und Leitzylinder mit retroreflektierenden Eigenschaften im Neuzustand festgelegt. Diese Europäische Norm legt wesentliche Mindestanforderungen an das visuelle Erscheinungsbild und an die physikalischen Leistungsanforderungen fest sowie die Prüfverfahren zur Bestimmung der Produkt-eigenschaften und die Verfahren, mit denen diese Eigenschaften den Anwendern und der Öffentlichkeit, einschließlich der für Sicherheitsanforderungen zuständigen Institutionen, bekannt gemacht werden können. In dieser Europäischen Norm werden Reihen von verschiedenen Kategorien oder Klassen festgelegt, mit denen ein Leitkegel oder Leitzylinder für verschiedene Anwendungsbereiche so zu klassifizieren ist, dass eine größtmögliche Anwendbarkeit in der Praxis erreicht werden kann. Bei den physikalischen Eigenschaften beziehen sich die Anforderungsniveaus und Prüfverfahren auf Kälteschlagfestigkeit, Elastizität, Standfestigkeit und Widerstandsfähigkeit bei der Fallprüfung. Anforderungen an das visuelle Erscheinungsbild, die Farbe, Retroreflexion und Leuchtdichte werden angegeben. Alle in dieser Europäischen Norm angegebenen Prüfverfahren werden bereits in einer oder mehreren nationalen Normen oder in gesetzlichen Bestimmungen oder Richtlinien der CEN-Mitgliedsstaaten verwendet. Es werden Voraussetzungen zur Identifizierung und Kennzeichnung der festgestellten Anforderungsniveaus festgelegt. Es gibt andere Produktformen, die ähnliche Funktionen erfüllen. Diese Europäische Norm behandelt keine Vorrichtungen, die eine andere Form aufweisen oder nicht mit den Anforderungen an die Konstruktion in dieser Europäischen Norm übereinstimmen.
StatussAtcelts
ICS grupa93.080.30