Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm legt Leistungsanforderungen fest und definiert Leistungsklassen hinsichtlich der passiven Sicherheit, mit dem Ziel, den Grad der Verletzungen, die Fahrzeuginsassen beim Anprall an eine dauerhafte Tragkonstruktion für die Straßenausstattung erleiden können, zu vermindern. Dabei werden andere Fahrzeuge sowie Fußgänger ebenfalls berücksichtigt. Es werden drei Arten der Energieabsorption behandelt. Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsklassen unter verschiedenen Anprallbedingungen sind angegeben.
Fahrzeugrückhaltesysteme, Lärmschutzwände und innen beleuchtete Verkehrsleitsäulen sind nicht Gegenstand dieser Norm. Die Norm gilt ebenfalls nicht für Gegenstände, die zur vorübergehenden Führung des Verkehrs in Arbeitsstellen eingesetzt werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)
25978
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm legt Leistungsanforderungen fest und definiert Leistungsklassen hinsichtlich der passiven Sicherheit, mit dem Ziel, den Grad der Verletzungen, die Fahrzeuginsassen beim Anprall an eine dauerhafte Tragkonstruktion für die Straßenausstattung erleiden können, zu vermindern. Dabei werden andere Fahrzeuge sowie Fußgänger ebenfalls berücksichtigt. Es werden drei Arten der Energieabsorption behandelt. Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungsklassen unter verschiedenen Anprallbedingungen sind angegeben.
Fahrzeugrückhaltesysteme, Lärmschutzwände und innen beleuchtete Verkehrsleitsäulen sind nicht Gegenstand dieser Norm. Die Norm gilt ebenfalls nicht für Gegenstände, die zur vorübergehenden Führung des Verkehrs in Arbeitsstellen eingesetzt werden.